Die Nominierten zur Sportlerwahl 2023 im Kreis Euskirchen stellen wir in loser Reihenfolge vor. Heute: Rennfahrerin Carrie Schreiner.
Sportlerwahl 2023Carrie Schreiner war die einzige deutsche Fahrerin in der F1 Academy

Ihre Autogramme sind begehrt: Carrie Schreiner nach ihrer Fahrt bei der Red Bull Formula Nürburgring.
Copyright: Manuel Klinkhammer
Das vergangene Jahr wird die 25-jährige Carrie Schreiner nicht so schnell vergessen. Als einzige deutsche Fahrerin war sie in der Premierensaison der F1 Academy am Start. Verlief der Anfang noch recht holprig, kam sie im Laufe des Jahres immer mehr in Fahrt und belohnte sich beim vierten Rennen im Juni in Zandvoort mit einem Sieg.
Ein weiteres Saisonhighlight war das Red Bull Formula Nürburgring, das im Rahmen des 12-Stunden-Rennens der Langstreckenmeisterschaft (NLS) stattfand. Vor beeindruckender Kulisse demonstrierte sie ihr Können in einem alten Formel-4-Boliden und startete außerdem in einem BMW M6 GT3 für Walkenhorst Motorsport.
Für das 24-Stunden-Rennen hatte Carrie Schreiner keine Zeit
Es war nicht Schreiners einziges Rennwochenende auf der Nordschleife. Sie bestritt dort fünf Rennen im Rahmen der NLS und zwei ihrer drei GTC-Rennen. Hinzu kamen eben die sieben F1-Academy-Wochenenden in Europa und den USA. Nur beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring war im Kalender der in Stotzheim lebenden Rennfahrerin kein Platz mehr.
Alles zum Thema Nürburgring
- „Fehlt mir jedes Verständnis“ Neue Regeln für Touristenfahrten auf dem Nürburgring sorgen für Empörung
- Sportlerwahl 2024 Tobias Müller aus Euskirchen wird Klassensieger am Nürburgring
- Polizei führt Statistik Das sind die Pläne für die L115 zwischen Lommersdorf und Freilingen
- Sattelzug im Graben 61-Jährige aus Blankenheim bei Kollision lebensgefährlich verletzt
- Sportlerwahl 2024 Die brennenden Beine des Volker Daniels aus Ripsdorf
- Sportlerwahl 2024 Frank Stippler aus Bad Münstereifel gewinnt das 24-Stunden-Rennen
- Nürburgring Die Langstrecken-Serie plant für 2025 eine Breitensportoffensive
Für dieses Jahr wurde sie von einem Formel-1-Team unter Vertrag genommen. Sie ist nun Teil des Nachwuchsprogramms von Sauber Motorsport. „Ich bin stolz darauf, die Sauber Academy dieses Jahr in der F1 Academy zu vertreten“, sagt Schreiner und ergänzt: „Es ist mega, dass die F1 Academy jetzt immer zusammen mit der Formel 1 fährt und alles live im TV zu sehen ist. Das wird Frauen im Motorsport noch mal einen ordentlichen Schub geben“, so Schreiner voller Vorfreude.
Trotz der neuen Herausforderung, die ihr in diesem Jahr noch mehr Zeit abverlangen wird, bleibt sie dem Nürburgring treu. Aktuell geplant sind der zweite Lauf der NLS sowie der Saisonhöhepunkt in der Eifel: das 24-Stunden-Rennen.