AboAbonnieren

Bürgermeister-KandidatSPD-Chef Emmanuel Kunz wird in Kall von der Ampel unterstützt

Lesezeit 3 Minuten
Porträtfoto von Emmanuel Kunz. Er trägt einen grauen Anzug und Brille.

Emmanuel Kunz tritt für die SPD als Bürgermeisterkandidat in Kall an.

Der Kaller SPD-Ortsvereinsvorsitzende Emmanuel Kunz tritt für die Ampel bei der Bürgermeisterwahl im September an.

Nun hat der erste Bewerber um den Bürgermeisterposten in Kall seinen Hut in den Ring geworfen. Der Golbacher Ortsvorsteher Emmanuel Kunz will Nachfolger von Hermann-Josef Esser werden. Der Amtsinhaber wiederum hat dagegen noch nicht entschieden, ob er als unabhängiger Kandidat antritt. Die CDU ist weiter auf der Suche nach einem Bewerber.

„Die Gemeinde Kall ist meine Heimat. Hier bin ich aufgewachsen, hier bin ich mit meiner Familie zu Hause. Als Bürgermeister möchte ich mit den Bürgerinnen und Bürgern ein neues Kapitel für die Gemeinde aufschlagen“, so Kunz.

Lehrer mit zehn Jahren Erfahrung in der Kommunalpolitik

Der 33-Jahre alte Lehrer, der seit 2016 am St.-Michael-Gymnasium in Bad Münstereifel unterrichtet, lebt mit seiner Frau und seiner Tochter in Golbach. Er ist seit 2014 Rats- und Kreistagsmitglied sowie Ortsvorsteher von Golbach. 2020 übernahm er den Vorsitz der SPD-Fraktion im Gemeinderat. „Ich bringe über zehn Jahre politische Führungsverantwortung mit. Daher weiß ich genau, was im Amt des Bürgermeisters auf mich zukommt. Ich stelle mich dieser Verantwortung wohlüberlegt und dafür umso entschlossener“, so der Ortsvorsteher.

Ich bin dankbar dafür, dass eine breite Ratsmehrheit hinter mir steht. Das ist wichtig, um Ziele gemeinsam umsetzen zu können.
Emmanuel Kunz (SPD) wird von der Ampel unterstützt

Unterstützt wird er bei seiner Kandidatur von FDP, SPD und Bündnis 90/Die Grünen. „Ich bin dankbar dafür, dass eine breite Ratsmehrheit hinter mir steht. Das ist wichtig, um Ziele gemeinsam umsetzen zu können.“ Beim Amt des Bürgermeisters komme es aber auf die Person an. „Ich stehe für einen neuen Stil und klaren Fokus. Meine Kandidatur ist eine Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger, gemeinsam die Zukunft der Gemeinde Kall zu gestalten.“

Inhaltliche Schwerpunkte sieht Kunz in den nächsten Jahren vor allem im Vorantreiben des Wiederaufbaus, der Verbesserung des Hochwasserschutzes sowie der Konsolidierung des Haushaltes, um die Steuern stabil halten zu können. Es gehe außerdem um die Stärkung des Ehrenamtes und um mehr Familienfreundlichkeit, so Kunz weiter.

CDU Kall ist weiterhin auf der Suche nach einem Kandidaten

„Emmanuel Kunz ist mit den aktuellen Themen und laufenden Projekten bestens vertraut. Deshalb wird er wenig Eingewöhnungszeit benötigen“, erklären Manfred Wolter und Petra Kanzler für die Fraktion und den Ortsverband der Kaller Liberalen. „Gleichzeitig sehen wir in ihm eine Persönlichkeit, die Brücken bauen und so das Miteinander in der Gemeinde Kall stärken kann“, ergänzen Ulrich Meisen und Horst Thiesen für die Grünen.

„Wir freuen uns, einen Kandidaten präsentieren zu können, der bereits bei vergangenen Wahlen durch sein Engagement sowohl innerhalb als auch außerhalb der unterstützenden Parteien überzeugen konnte“, teilen Karl Vermöhlen und Lisa Weber für die SPD mit.

„Wir haben mehrere Gespräche geführt und suchen weiter nach einem Kandidaten“, erklärte dagegen der CDU-Fraktionsvorsitzende Bert Spilles. Mit der Kandidatur von Kunz habe man gerechnet. Amtsinhaber Esser ist jüngst aus der CDU ausgetreten und will noch abwarten, wie das weitere Bewerberfeld aussieht.