Ehe es in die Weihnachtspause geht, gibt es in Leverkusen noch einige Gelegenheiten, Kultur zu erleben. Wir geben einen Ausblick auf das Programm im Dezember.
KulturprogrammDiese Musiker und Comedians treten im Dezember in Leverkusen auf

Sie beschert Leverkusen mit dem Silvesterkonzert das letzte Musik-Highlight des Jahres: Bar Avni, Dirigentin der Bayer-Philharmoniker.
Copyright: Ralf Krieger
Auch wenn der Höhepunkt der fünften Jahreszeit noch gute zweieinhalb Monate in der Zukunft liegt: Kölsche Tön, kölsche Sproch und rheinischer Humor ganz allgemein prägen auch die wenigen Wochen bis zum Fest in Leverkusen – und das im Opladener Scala. Am 1. Dezember gastieren etwa die Bläck Fööss im Club an der Uhlandstraße (20 Uhr). Karten im Vorverkauf – erhältlich an allen bekannten Stellen sowie im Internet – kosten 51 Euro, an der Abendkasse kostet der Eintritt 60 Euro. Am 2. Dezember geben dann Cat Ballou ihr Weihnachtskonzert (20 Uhr/34,90 Euro im Vorverkauf). Am 4. Dezember, dem zweiten Adventssonntag, zieht Björn Heuser mit einem Mitsingkonzert nach und verspricht, „janz besinnlich“ zu werden (20 Uhr, 29 Euro/35 Euro).

Kommen im Dezember ins Scala: die Bläck Fööss.
Copyright: Agentur Studio157.de
Und ebenfalls vor Ort, jedoch schon ausverkauft, sind die Shows von Kasalla am 6. und 7. Dezember sowie Miljö mit einem Unplugged-Programm am 9. Dezember.
Jazzsängerin und Bowie-Fan
Musik fernab des kölschen Einschlags gibt es am 11. Dezember um 20 Uhr von der norwegischen Jazzsängerin Silje Neergard, die in der Stadt ob ihrer Auftritte bei den Jazztagen keine Unbekannte mehr ist. Für ihr Gastspiel im Scala hat sie sich heuer den international renommierten Pianisten Espen Berg erwählt, der sie begleiten wird (39/45 Euro).
Alles zum Thema Cat Ballou
- „Unter einem guten Stern“-Tour Cat Ballou spielt Zusatzkonzert im Tanzbrunnen
- Kinderdreigestirn Grundschul-Trio regiert Niehler Jung-Jecken
- Session gestartet Diese 30 Karneval-Hits der Session 2024/25 sollten Sie kennen
- Mit Kasalla, Cat Ballou, Björn Heuser 12.000 Jecke freuen sich auf Weiberfastnacht im Tanzbrunnen
- Mit Star im Studio So entstand das Gladbacher Kult-Lied mit Cat Ballou
- „Freuen uns sehr, dass die Initiative so gut ankommt“ Cat Ballou und KVB stellen neuen E-Bus der gemeinsamen Kampagne vor
- Kölner Karneval Von Paveier bis Mätropolis – Diese elf Songs der Session sollten Sie kennen

Jazzsängerin Silje Neergard und Pianist Espen Berg teilen sich die Bühne am 11. Dezember.
Copyright: Julie Hrncirova
Und am 22. Dezember dann widmet sich das Leverkusener Fööss-Mitglied Pit Hupperten gemeinsam mit der Jakob-Hansonis-Band ab 20 Uhr seinem persönlichen Idol David Bowie und bringt Songs des britischen Superstars aus all dessen Karrierephasen auf die Scala-Bühne (22/26 Euro).

Fans von David Bowie im Scala: Pit Hupperten (Mitte) und die Jakob-Hansonis-Band
Copyright: Mecky Media
Philharmoniker und Tänzer
Musikalisch klassisch wird es hingegen in den letzten Stunden des Jahres, wenn die Bayer-Philharmoniker unter dem Dirigat Bar Avnis ihr traditionelles Silvesterkonzert im großen Saal des Forums geben: Dieses Mal haben sie neben Stücken von Tschaikowski auch Werke von der breiten Öffentlichkeit nicht so bekannten Komponisten wie Avner Dorman oder Avram Chatschaturjan im Programm – was einmal mehr für die herausragende und visionäre Arbeit der musikalischen Leiterin dieses Orchesters spricht. Entsprechend spannend und verheißungsvoll klingt der Titel des Konzertes: „Spices, perfumes, toxins“ – Gewürze, Parfüms und Stöffchen mit toxischer Wirkung werden also versprochen. Mal schauen, wie die musikalisch umgesetzt werden. Das Konzert beginnt um 17 Uhr. Eintrittskarten sind zum Preis von 22,50 bis 33 Euro (ermäßigt 13 bis 18,30 Euro) an der Theaterkasse im Forum, im Internet sowie unter der dortigen Telefonnummer 0214 / 406 4113 erhältlich.

Internationales Tanztheater im Forum: Die Tänzerinnen und Tänzer der Schweizer Compagnie Linga.
Copyright: Gregory Batardon
Tanztheater der besonderen Art werden am 8. Dezember die Tänzerinnen und Tänzer der Schweizer Compagnie Linga bieten. Sie zeigen ab 19.30 Uhr im Forum das Stück „Sottovoce“, choreografiert von Katarzyna Gdaniec und Marco Cantalupo. Tickets kosten zwischen 23,50 und 38 Euro (ermäßigt 13,50 bis 20,80 Euro) und sind ebenfalls an der Kasse im Forum erhältlich.

Auch Kabarettist Jürgen Becker kommt ins Scala nach Opladen.
Copyright: Schönhauser-Promotion
Becker, Beikircher, Sträter und Co.
Blieben noch die Comedy und die Kleinkunst. Sie werden im kommenden Monat bedient von Thorsten Sträter, der am 15. Dezember in der Ostermann-Arena sein aktuelles Bühnenprogramm „Schnee, der auf Ceran fällt“ vorstellt (20 Uhr, Tickets 30 Euro). Von den beiden rheinischen Verzäll-Ikonen Jürgen Becker und Konrad Beikircher, die am 18. respektive 19. Dezember jeweils ab 20 Uhr im Scala gastieren (Tickets Becker: 29/32 Euro, Tickets Beikircher: 28/32 Euro).

Zwei aus Leverkusen feiern „Weihnachten im Zweizelgang“: Jan-Gregor Kremp und Johanna Gastdorf
Copyright: Mecky Media
Oder vom Leverkusener Ehepaar Johanna Gastdorf und Jan-Gregor Kremp: Die Profi-Schauspielenden erzählen am 21. Dezember ab 19 Uhr (Einlass) an der Uhlandstraße 9 von „Weihnachten im Zweizelgang“. Karten für den Auftritt des Duos, an dem begleitend Sohn Leo Gastdorf und der Musiker Olaf Weiden mitwirken, kosten 29 Euro im Vorverkauf an allen bekannten Stellen sowie im Internet und 31 Euro an der Abendkasse.