AboAbonnieren

Karneval in LeverkusenDas sind die besten Kostüme für unterschiedliche Anlässe

Lesezeit 3 Minuten
Jemand ist rot und weiß verkleidet.

Immer beliebt: „rut und wieß“.

Der Filialleiter von Deiters in Opladen gibt Tipps für die laufende Session.

Ob Fabelwesen, Tiere, Berufe oder bunte Farben – jedes Jahr zu Karneval steht man vor der Qual der Wahl bei der Auswahl eines Kostüms. Denn die Auswahl steigt zwischen Klassikern und neuen Ideen. Marcel Hoff, Filialleiter von Deiters in Opladen, gibt Tipps für verschiedene Anlässe.

Kostüme für drinnen

Sehr beliebt bei den Leverkusenern seien vor allem die Kleidungsstile verschiedener Jahrzehnte: „Flower-Power“, die 70er-Jahre, Hippie-Kostüme und Outfits der 80er-Jahre mit neonfarbener Kleidung sind immer noch beziehungsweise wieder im Trend. Und sie sind durch ihre Einzelteile auf vielseitige Arten verwendbar. Von Netzoberteilen und Schlaghosen bis hin zu einfacher Kleidung sind die Kostüme gut kombinierbar.

Im vergangenen Jahr habe Deiters eine Kooperation mit Haribo abgeschlossen, sagt Hoff. Seitdem führt der Laden viele Kostüme und Accessoires des Süßigkeiten-Unternehmens in seinem Sortiment: Es gibt Turnbeutel, Haarreifen, Ohrringe, Kleider, Röcke oder Ganzkörperanzüge im Goldbären-Look. Süßigkeiten sind ohnehin beliebte Motive: zum Beispiel Verkleidungen als „Ahoi Brause“-Tütchen oder als „Schokobon“.

Für die Party in der Kneipe hingegen zieht es die Leverkusener immer wieder in die Metallic-Ecke: Kostüme, die silbern, rot, golden oder blau schimmern, in kurz oder lang, mit Pailletten oder ohne. Die glänzenden leuchtenden Farben fallen besonders in dunklen Räumen stark auf.

Kostüme für draußen

Die Jecken, die draußen feiern, tragen auch in Leverkusen gern Ganzkörper-Tierkostüme, erst recht, wenn es kalt ist. Zum Beispiel Drachen, Flamingos, Löwen und Tiger seien immer wieder beliebt. Und, na klar: die kölschen Farben. Haufenweise Menschen laufen in rot-weißen Shirts, Kleidern, Hosenanzügen und Röcken durch die Straßen. Das weiß auch der Deiters-Filialleiter zu berichten. Vor ein paar Jahren noch an jeder Ecke zu sehen gewesen seien Clowns. Aber die sehe man heute kaum noch und auch die Kostüme verkaufen sich nicht mehr so gut wie früher.

Als Grundlage sind da die Charleston-Kleider immer sehr beliebt, die an sich schon auffällig sind und dann mit verschiedenen Accessoires noch weiter ausgebaut werden können
Marcel Hoff, Filialleiter des Deiters Opladen

Wenn man es jedoch eleganter und aufwendiger haben möchte, dann scheinen vor allem die 20er Jahren etwas Anziehendes an sich zu haben. „Als Grundlage sind da die Charleston-Kleider immer sehr beliebt, die an sich schon auffällig sind und dann mit verschiedenen Accessoires noch weiter ausgebaut werden können“, erklärte Hoff. Federschmuck, Fächer, Ketten, Handschuhe oder vielleicht sogar eine Perücke – all diese Dinge sind auch in unserem Jahrhundert noch oder viel mehr wieder modern.

Die Ganzkörperkostüme, wie dieser Flamingo, sind für draußen gut geeignet.

Die Ganzkörperkostüme, wie dieser Flamingo, sind für draußen gut geeignet.

Kostüme für Partner und Gruppen

Prinzipiell lassen sich alle Kostüme gemeinsam tragen, indem man einfach das Gleiche anzieht, wie zum Beispiel den Anzug eines Matrosen. Das ist auch für Kinder und ihre Eltern umsetzbar, auch Gruppen von Krümelmonstern lassen sich gut umsetzen. Auch eine Möglichkeit: Berufe als Gruppe- oder Partnerkostüme wählen. Krankenschwester, Arzt oder Pirat sind da beliebt. Partner entscheiden sich den Erfahrungen von Marcel Hoff nach häufig für die Nintendo-Videospiel-Charaktere Mario und Luigi.

Ein Kostüm direkt aus der Erfolgsserie „Squid Game“.

Ein Kostüm direkt aus der Erfolgsserie „Squid Game“. Bei Waffen muss man allerdings aufpassen. Werden die für echt gehalten, kann das im schlimmsten Fall ein Bußgeld nach sich ziehen.

Kostüme im Trend

Sehr beliebt sind Kostüme, die sich am Filmen und Serien orientieren, zum Beispiel der Jogginganzug aus „Squid Game“ oder der rote Anzug aus „Haus des Geldes“. Doch auch Anime-Charaktere, also solche aus japanischen Zeichentrickfilme und -serien, wie solche aus „Dragon Ball“ oder „Pokémon“ sind wieder stark im Kommen.

Kostüme auf den letzten Drücker

Für diejenigen, die sich zu spät Gedanken gemacht haben und ein Last-Minute-Kostüm brauchen, gibt es die Auswahl zwischen allerlei Einteilern oder Sets wie das eines Häftlings, Raumanzug oder Panzerknacker. Auch wenn die Kostüme bei Deiters nicht besonders günstig sind, besteht die Möglichkeit, sich sein eigentliches Kostüm um die Accessoires herum zu gestalten, mit Kopfschmuck, Handtüchern, Tücher, Taschen, Ketten, Gürtel oder Getränkehalter.