An zwei Wochenenden im Juli wird die A4 zwischen Untereschbach und Bensberg gesperrt. Eine Umleitung führt von Bielstein über Drabenderhöhe.
Staus befürchtetDas müssen Oberbergs Autofahrer zur Vollsperrung der A4 im Juli wissen

Weil an der Brücke in Untereschbach ein Gerüst aufgestellt wird, muss das Bauwerk erschütterungsfrei sein. Das mache die Vollsperrung nötig, teilt die Autobahn GmbH mit.
Copyright: Guido Wagner
Vor Staus und vollen Straßen im gesamten Bergischen Land warnt die Autobahn GmbH am zweiten und dritten Juli-Wochenende. Grund ist die Vollsperrung der A4 zwischen den Anschlussstellen Bensberg und Untereschbach in beide Fahrtrichtungen – und zwar zwischen Freitag, 12. Juli, 22 Uhr, und Montag, 15. Juli, 5 Uhr, sowie von Freitag, 19. Juli, 22 Uhr, bis Montag, 22. Juli, 5 Uhr. Wie die GmbH mitteilt, wird an diesen beiden Wochenenden im Zuge des Brückenneubaus in Untereschbach ein Traggerüst installiert. Für diese Arbeiten müsse die Brücke völlig schwingungs- und erschütterungsfrei sein, was die Vollsperrungen nötig mache.

Während der Vollsperrung der Autobahn 4 gelten verschiedene Umleitungen für den Fern- und Nahverkehr.
Copyright: Tobias Hahn
Wichtig: Die Abfahrt Bensberg aus Richtung Köln kommend bleibt während der Sperrungen offen, gleiches gilt für die Abfahrt Untereschbach aus Richtung Olpe. Die Planer der Autobahn GmbH haben für die beiden betroffenen Wochenenden zwei Umleitungsmodelle ausgetüftelt, eines für den Fernverkehr und eines für Ortskundige.
Für den Fernverkehr gilt: Große Infotafeln leiten Autofahrer aus Richtung Westen bereits am Autobahndreieck Heumar bzw. Kreuz Köln-Ost auf die A3 in Richtung Frankfurt bis zur Anschlussstelle Rösrath, von dort durch das Sülztal nach Lohmar und dann über die Bundesstraße 484 zur Auffahrt in Overath. Für den Verkehr aus Richtung Olpe ist bereits in Bielstein Schluss. Von dort führt die Umleitung über die Bundesstraße 56 und Drabenderhöhe in Richtung Much und Lohmar zur Auffahrt auf die A3.
Alles zum Thema Bundesautobahn 4
- Von 19.30 bis 5 Uhr A4-Auffahrten werden für zwei Nächte gesperrt – Einschränkungen für Autofahrer in Köln
- Verkehr in NRW Kaum Stau auf Straßen in NRW – Züge zwischen Köln und Neuss beeinträchtigt
- Nach Prüfung Brücke über ehemalige A4 bei Kerpen wieder einspurig befahrbar
- Fahrbahnsanierung Anschlussstelle Eckenhagen der Autobahn 4 bleibt für einen Monat dicht
- Wegen Reparaturen Überfahrten auf A4 im Autobahnkreuz Kerpen werden vier Tage gesperrt
- A4 Bundesverkehrsministerium reagiert auf Anfrage der CDU Oberberg zur Wiehltalbrücke
- Fahrspur noch gesperrt Auto überschlägt sich bei Unfall auf A4 – Fahrer schwer verletzt in Kölner Klinik
Oberberger fahren in Overath wieder auf die A4
Lokaler Verkehr: Aus Richtung Köln geht es von der Abfahrt Bensberg über die Friedrich-Ebert-Straße (Technologiepark) nach Moitzfeld und von dort über die Kreisstraße 41 hinab nach Immekeppel. Dort können Autofahrer entweder über die Landesstraßen 284 und 299 in Richtung Lindlar, Wipperfürth und Marienheide gelangen, oder die Auffahrt Overath in Richtung Olpe ansteuern. Beachtet werden muss, dass die K 41 zur Einbahnstraße wird.
In Richtung Köln rät die Autobahn GmbH ab der Abfahrt Untereschbach die Landesstraße 284 in Richtung Rösrath zu wählen. Wörtlich heißt es in der Mitteilung: „Der lokale Verkehr sucht sich ab dort sein Nahziel." Grundsätzlich rät die GmbH jedenfalls dazu, den gesperrten Bereich und die Hauptumleitungen großräumig zu meiden und auf nicht notwendige Fahrten zu verzichten.
Eine Übersicht zum laufenden Bauprojekt in Untereschbach mit Zeitplan und Erklärungen, was wann genau gemacht wird, gibt es im Internet. autobahn.de/untereschbach