Schießerei mit einer leichtverletzten Person in Bergisch Gladbach: Die Polizei hat eine Mordkommission eingerichtet.
Copyright: dpa
ANZEIGE
Bergisch Gladbach – Unbekannte haben in der Nacht zum Mittwoch auf eine Shisha-Bar in Bergisch Gladbach geschossen. Da sich zum Tatzeitpunkt gegen 0.30 Uhr Menschen in der Bar aufgehalten hätten, habe die Polizei eine Mordkommission eingerichtet, sagte ein Sprecher. Eine Person wurde nach Polizeiangaben leicht verletzt.
Spurensicherung an einer Shisha-Bar in Bergisch Gladbach, wo am Mittwochmorgen Schüsse abgefeuert wurden. Eine Person ist der Polizei zufolge leicht verletzt worden.
Copyright: Anton Luhr
Vor Ort hieß es, dass es sich um eine Tat im Motorradbanden-Milieu handeln soll.
Im Januar Shisha-Bar in Köln durchsucht
Im Januar hatte die Polizei eine Shisha-Bar in Köln durchsucht, die denselben Namen trägt wie die Bar in Bergisch Gladbach und auch derselben Besitzerin gehören soll. Damals hatte die Kölner Polizei mitgeteilt, dass die Razzia im Zusammenhang mit Ermittlungen zu Auseinandersetzungen im Rockermilieu stehe. Zwischen den Rockerbanden Bandidos und Hells Angels gibt es seit langem immer wieder Streit, der teils mit Gewalt ausgetragen wird.
In den Wochen um den Jahreswechsel hatte es mitten in Köln zwei Schießereien gegeben. Polizeipräsident Uwe Jacob sagte im Januar bei einer Pressekonferenz: „Als wären wir hier im Wilden Westen wird hier rumgeballert.“ Als Konsequenz hatte er angekündigt, den Druck auf die Szene zu verschärfen. Die Polizei hat seitdem mehrfach Razzien in einschlägigen Treffpunkten durchgeführt.
Einschusslöcher in Fensterscheibe
In der beschossenen Shisha-Bar in Bergisch Gladbach suchten Ermittler der Polizei am Mittwochmorgen nach Spuren. In einer Fensterscheibe waren mehrere Einschusslöcher zu erkennen.
Einschussloch in der Scheibe: Ermittler der Polizei untersuchen eine Shisha-Bar in Bergisch Gladbach, auf die am frühen Morgen geschossen wurde.
Copyright: dpa
Die Bar liegt in der Nähe des Bahnhofs. Daher hätten zwei S-Bahnen Bergisch Gladbach nicht angefahren, sondern vorzeitig in Köln-Dellbrück gehalten, sagte ein Bahnsprecher. Am Morgen sei der Verkehr aber mit Betriebsbeginn normal angelaufen. (mit dpa)