AboAbonnieren

EröffnungDas erwartet die Kunden im neuen Kaufland-Markt in Bedburg

Lesezeit 2 Minuten
Zu sehen ist der neue Kaufland-Markt in Bedburg von innen.

Marktleiter Patrick Hordenbach führte geladene Gäste durch den Kaufland-Markt, der nun an der Bahnstraße in Bedburg öffnet.

Kaufland tritt in Bedburg an der Bahnstraße die Nachfolge von Globus an. Auf 4800 Quadratmetern bietet der Markt rund 40.000 Artikel.

Ende Januar hat Kaufland die Markthalle in Bedburg von Globus übernommen, am Donnerstag, 20. Februar, öffnet der Markt an der Bahnstraße nach kurzer Umbauphase unter neuer Flagge. Für die Kunden ändert sich einiges: So ist der Getränkemarkt künftig in die Haupthalle integriert. Und die Angebotspalette wächst, zum Beispiel um eine Autozubehör- und -pflegeabteilung.

In den früheren Getränkemarkt soll dann noch in diesem Jahr ein Fachmarkt einziehen. Die Rede ist von einer Filiale der Drogeriekette dm. Das will das Unternehmen dm zwar noch nicht bestätigen, spricht aber vielsagend von einem „interessanten Standort“. Und: In der Halle soll im Frühjahr ein Asia-Imbiss öffnen.

Bedburg: Der Marktleiter im neuen Kaufland ist ein alter Bekannter

Doch nicht alles ist neu im Kaufland. Die Anordnung der Produkte ist weitgehend geblieben, rund 90 Mitarbeiter hat Kaufland zudem übernommen. Kunden treffen also auf viele alte Gesichter. Und der Hausleiter ist auch ein alter Bekannter: Patrick Hordenbach war bis vor dreieinhalb Jahren Marktleiter des Real, bis diese Filiale an Globus abgegeben wurde.

„Wir freuen uns ungemein, den Markt endlich bekommen zu haben“, sagte Markus Pruys, Expansionsleiter bei Kaufland, bei einer Voreröffnung für geladene Gäste am Mittwochnachmittag, 19. Februar. Seit rund 25 Jahren gebe es den Markt schon, es sei ein Standort mit Tradition und guten Mitarbeitern. An dem Markt habe man schon lange Interesse, bisher sei Bedburg ein weißer Fleck auf der Kaufland-Karte gewesen.

Auf rund 4800 Quadratmetern sollen hier nun rund 40.000 Artikel angeboten werden. 1200 Artikel würden regional bezogen, rund 200 Artikel kämen gar direkt aus Bedburg, etwa von einem Landwirt. Der Backshop wartet mit rund 120 Artikeln auf, die Obst- und Gemüseabteilung soll 350 bis 400 Artikel vorhalten.

Der Umbau ist allerdings noch nicht abgeschlossen. So sollen die Kühltheken weitestgehend erneuert werden, auch die Heizungs- und Lüftungsanlage ist noch nicht auf dem neuesten Stand.

Die Kaufland-Filiale hat von Montag bis Samstag von 7 bis 22 Uhr geöffnet. Weiterhin vorhanden in dem Komplex: der Fachmarkt Woolworth, Bäckerei Kamps, Friseur Klier, ein Blumenladen, ein Schuh- und Schlüsseldienst sowie ein Tabak-Lotto-Zeitschriften-Shop mit Postdienstleistungen.

Es ist in dieser Woche gleich die zweite Eröffnung eines Unternehmens der Schwarz-Gruppe in Bedburg. Anfang der Woche öffnete bereits der komplett neu gebaute Lidl-Markt an der Wiesenstraße.