AboAbonnieren

Lieben sich wie am ersten TagAnna und Wolfgang Gieske aus Erftstadt-Blessem feiern Eiserne Hochzeit

Lesezeit 3 Minuten
Ein Ehepaar sitzt auf einer Couch.

Gute Laune ist das Rezept der Gieskes, die Eiserne Hochzeit feiern.

Das Ehepaar hat am 22. Februar 1960 geheiratet. Nach 65 Ehejahren haben sie ein besonderes Rezept für die Ehe.

„Da, wo wir sind, wird immer gelacht“, sagt Anna Gieske, auch Anni genannt. Und das wird in einem Gespräch mit den beiden auch schnell deutlich. In den 65 gemeinsamen Ehejahren haben sie einige Geschichten zusammen erlebt und am liebsten erinnern sie sich an die positiven zurück. „Wir sind ja schon so alt wie Methusalem“, sagt Anni Gieske. „Aber wenn ich noch allein zur Toilette kann, ist ja eigentlich alles in Ordnung“, sagt der 89-jährige Wolfgang Gieske darauf. Beide lachen.

Am 22. Februar feiern die beiden Eiserne Hochzeit. 65 Jahre Ehe zusammen und ein gemeinsamer Sohn. Dass sie schwanger war, hat Anna Gieske zuerst gar nicht gemerkt. „Wir sind noch zusammen auf den Ätna geklettert“, erinnert sie sich. Da war sie schon schwanger.

Zu sehen ist ein Brautpaar in schwarz-weiß.

1960 haben Anna und Wolfgang Gieske geheiratet. (Repro)

Ihre Fruchtblase ist geplatzt, als sie bei der Arbeit war. Sohn Marcus hatte Diabetes und brauchte deshalb schon früh viel Aufmerksamkeit der Eltern. „Das war nicht leicht, so einem kleinen Kind schon die Diabetesspritze zu setzen“, sagt Wolfgang Gieske. Beide haben sich stets dafür eingesetzt, dass ihr Sohn eine normale Kindheit hat. Wolfgang Gieske ist sogar mit auf Klassenfahrt gefahren, um sich um den Sohn zu kümmern. Da ging es nach Dattenberg. „Die von der Jugendherberge haben schon gedacht, ich wäre auch ein Lehrer“, erinnert sich der Jubilar.

Erftstadt: Jubilare reisten nach Dubai, auf Teneriffa und Mallorca

Aktiv war er eine Zeit lang auch als Boxer. Seine wahre Leidenschaft galt aber dem Fußball. Er hat lange gespielt und auch viele Mannschaften trainiert. „Ist noch gar nicht so lange her, dass ich aufgehört hab“, lacht der 89-Jährige. Da hat dann seine Frau immer aufgepasst, dass es auch fair bleibt. „Wenn ein Schiedsrichter mal ein bisschen blöd war, stand ich aber schnell mit dem Regenschirm da“, sagt Anni Gieske.

Das große gemeinsame Hobby der beiden wurde das Reisen. Sie waren in Dubai, auf Teneriffa, Mallorca und auch viel in Bayern und Österreich. In den ersten gemeinsamen Urlaub sind sie mit einem Heinkel-Roller gefahren. Ihren Koffer haben sie hinten drauf geschnallt. „Das war ein dolles Ding, damit konnte ich sogar auf der Autobahn überholen“, erinnert sich Wolfgang Gieske. „Bei der Alm in Oberstdorf haben wir mit dem Roller einfach zwischen den Sportwagen geparkt“, lacht die Jubilarin.

Später hatten Sie dann auch ihr eigenes kleines Ferienhaus. Eine Blockhütte mit 1000 Quadratmeter Grundstück direkt an der Erft und nicht weit von ihrer Wohnung. Ihr eigenes kleines Paradies, das aber in der Flut zerstört wurde. Ein ständiger Begleiter dabei ist ihre Blaustirnamazone Lucky. Der Vogel ist auch jeden Morgen mit beim Frühstück dabei.

Um so lange zusammenzubleiben, haben die beiden ihr eigenes Rezept gefunden. Nach einem Streit haben sie sich erst kurz ein bisschen Abstand erlaubt. „Manchmal haben wir dann einfach nicht miteinander geredet, dann habe ich beim Essen gesagt, dass sie aber sehr gut gekocht hat und abends haben wir dann schon wieder den nächsten Urlaub geplant“, sagt Wolfgang Gieske. „Wir haben immer alles wieder in die Reihe gebracht“, sagt Anni Gieske.