Nachdem in den Jahren 2021 und 2022 die Zahl der Autodiebstähle um fünf Prozent gesunken waren, zeichnet sich eine Trendwende ab.
Polizei warntAutodiebstähle im Rhein-Erft-Kreis steigen an

In Köln und Düsseldorf sind im vergangenen Jahr doppelt so viele Fahrzeuge gestohlen worden, wie im Durchschnitt. Im Rhein-Erft-Kreis steigen die Zahlen auch an.
Copyright: picture alliance / dpa-tmn
Autodiebe sind seit dem Ende der Corona-Pandemie wieder verstärkt unterwegs. Oftmals haben sie es auf hochwertige Karossen, wie SUV-Modelle und Kleintransporter abgesehen. Vermehrt wird aber auch der Diebstahl von Oldtimern und sogenannten Youngtimer registriert, so die Polizei.
Erst vor wenigen Tagen wurde in Frechen-Bachem ein hochwertiger VW gestohlen. Die Täter waren zwischen Montag (16. Oktober) 19.30 Uhr und dem nächsten Morgen, in das Haus des Autobesitzers im Bereich Hubert-Prott-Straße/ Rudolfstraße eingestiegen und hatten den Wagenschlüssel aus der Wohnung gestohlen.
In Köln doppelt so viele Autodiebstähle
Einer Statistik vom Gesamtverbands der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) zur Folge, werden die meisten Autos in Köln und Düsseldorf gestohlen. Laut GDV-Statistik sind es in Köln auf 10 000 kaskoversicherte Fahrzeuge sechs Diebstähle. Der Durchschnitt liegt bei drei Diebstählen.
Alles zum Thema Corona
- Arbeitsmarkt Jobabbau in der Industrie – Ifo erwartet mehr Arbeitslose
- Lockdown vor fünf Jahren Warum die Corona-Aufarbeitung bisher gescheitert ist
- Impfungen und Schutzmaßnahmen Corona-Pandemie brachte Streit in viele Familien
- Vor fünf Jahren Beginn von Corona: „Keiner will so etwas nochmal durchleben“
- „Schwer an die Substanz“ Herbert Grönemeyer sorgt sich extrem um Deutschland
- AfD-Anfrage im Landtag NRW-Regierung zieht Bilanz nach fünf Jahren Corona
- Flugverspätungen Klagen gegen Airlines erreichen Höchstwert am Kölner Amtsgericht
Mit Verzögerung zeichnet sich auch eine Zunahme von Autodiebstählen im Rhein-Erft-Kreis ab. Auf Nachfrage erklärte die Polizei, dass in den Jahren 2021 und 2022 die Autodiebstähle kreisweit zwar um etwa fünf Prozent zurückgegangen, in diesem Jahr aber steigende Fallzahlen festzustellen sind. Genaue Zahlen werden jedoch erst Anfang des Jahres in der polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) veröffentlicht. Aber der Trend ginge eindeutig nach oben, hört man aus der Behörde.
Einen geografischen Schwerpunkt gebe es nicht. Die Diebstähle verteilten sich gemessen an der Einwohnerzahl in allen zehn Kommunen im Kreisgebiet etwa gleich.

In Frechen-Bachem stahlen Autodiebe zunächst den Wagenschlüssel, der im Haus lag, bevor sie mit dem Fahrzeug davonfuhren.
Copyright: www.jupiterimages.com
Das Vorgehen der Täter bei Fahrzeugdiebstählen sei sehr unterschiedlich, so die Polizei. Die Beamten empfehlen daher beispielsweise Fahrzeugschlüssel, die mit Keyless-Go ausgerüstet sind, nicht in der Nähe von Haustüren und Fenster zu legen. Funkdichte Hüllen können die Signale der Schlüssel wirkungsvoll abschirmen. Aber auch Lenkradschlösser haben sich als wirkungsvoll erwiesen. Zudem sind sie sichtbar im Fahrzeug installiert und halten Täter möglicherweise schon vom Versuch des Diebstahls ab.