Fahrgäste des Öffentlichen Personennahverkehrs müssen sich am Donnerstag auch im Rhein-Erft-Kreis auf Einschränkungen und Fahrtausfälle einstellen.
Busfahrten fallen ausVerdi kündigt für Donnerstag Streik in Rhein-Erft an

Streiktag im Rhein-Erft-Kreis: Fahrgäste müssen damit rechnen, dass es am Donnerstag zu Ausfällen von Bus- und Stadtbahnfahrten kommt.
Copyright: Eric Lamparter
Die Vereinigte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) hat Mitarbeiter unter anderem der Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft (REVG) und der Kölner Verkehrsbetriebe zu einem ganztägigen Streik am Donnerstag, 15. Februar, aufgerufen. Damit wolle man bei den Manteltarifverhandlungen für die Beschäftigten des kommunalen Nahverkehrs, die am Freitag in Bochum in die zweite Runde gehen, Druck auf die Arbeitgeber ausüben, teilte Verdi mit.
„Wir wissen noch nicht, wie die Beteiligung unserer Fahrerinnen und Fahrer an dem Streik sein wird“, sagte Sabine Fusshoeller-Kleinert, Sprecherin der in Kerpen angesiedelten REVG. Man richte sich auf Fahrtausfälle von 40 bis 50 Prozent ein.
Fahrgäste im Rhein-Erft-Kreis sollen sich Alternativen suchen
„Wir rüsten uns, Fahrgäste sollten sich sicherheitshalber aber nach Alternativen umschauen“, sagte Fusshoeller-Kleinert. Auftragsunternehmen würden zwar fahren, doch die Zahl der REVG-eigenen Fahrten könne noch nicht vorhergesagt werden.
Alles zum Thema Verdi
- Auch Düsseldorf betroffen Verdi ruft zu Warnstreiks am Kölner Flughafen auf
- Tarifkonflikt Verdi weitet Streiks im Rhein-Sieg-Kreis aus
- Empörung bei Eltern Verdi ruft zum Streik in Kölner Kitas auf – Karnevalspartys auf der Kippe
- Verdi-Arbeitskampf So kommen Sie ans Ziel: Diese Linien fahren trotz Streik
- Bahn und Bus fahren nicht Streik am Freitag - Was, wenn ich mich im Job verspäte?
- Streik im ÖPNV Busse und Bahnen fahren am Freitag nicht
- Busse fahren nur teilweise Warnstreik bei SWB in Bonn – Bahnen fahren am Freitag nicht
Die Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) haben bereits angekündigt, dass ab Donnerstag, 3 Uhr, bis Freitag, 3 Uhr, keine Stadtbahn-Fahrten der KVB stattfinden und nur die durch Subunternehmen durchgeführten Busfahrten erfolgen können. Welche Busfahrten stattfinden, werden ab Mittwochmittag in der Fahrplanauskunft angezeigt.
Es sei allerdings zu beachten, dass es „auf diesen Busfahrten zu erheblichen Kapazitätsengpässen und in der Folge auch zu entsprechenden Verspätungen kommen kann“. Auch der On-Demand-Service Isi werde am 15. Februar nicht fahren. KVB-Kundencenter und KVB-Verkaufsstellen bleiben an diesem Tag geschlossen.