Ein nahender Güterzug musste eine Schnellbremsung einleiten. Zwei Tage zuvor hatte ein 14-Jähriger einen Mülleimer auf ein Gleis geworfen.
Bahnübergang BrückenstraßeUnbekannte legen sich in Eitorf aufs Gleis – Strecke kurzzeitig gesperrt

Der Bahnübergang Brückenstraße in Eitorf (Archivbild).
Copyright: Sandra Ebert
Eine Fahrdienstleiterin der Deutschen Bahn hat am Wochenende schnell reagiert: Sie beobachtete auf der Kamera zwei Unbekannte, die am vergangenen Sonntag, 18. Februar, um 3.15 Uhr den Bahnübergang in der Brückenstraße in Eitorf bei geschlossener Schranke überquerten. Einer der beiden legte sich dabei sogar kurzzeitig auf die Gleise.
Die Fahrdienstleiterin ließ die Strecke sperren, alarmierte die Bundespolizei und informierte den Triebfahrzeugführer eines näher kommenden Güterzugs. Dieser leitete eine Schnellbremsung ein.
Streckensperrung in Rhein-Sieg: Züge mit großer Verspätung
Die alarmierten Bundespolizisten fahndeten nach den Unbekannten, doch ohne Erfolg: Sie hatten sich bereits von den Gleisen entfernt und waren auch in der Umgebung nicht mehr aufzufinden. Die Bundespolizei eröffnete dennoch ein Strafverfahren wegen eines „Gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr“.
Alles zum Thema Deutsche Bahn
- Zeitraum unklar Aus diesem absurden Grund ist ein Bahnübergang in Overath gesperrt
- Kölner Trankgasse Bahntunnel muss saniert werden
- „Nur die AfD“ Display eines ICE am Kölner Hauptbahnhof zeigt AfD-Spruch
- 25. Jahrestag Darum hat Brühl auf öffentliches Gedenken an Opfer des Zugunglücks verzichtet
- Ein Toter, 25 Verletzte Nach Zugunglück in Hamburg: Lkw-Fahrer festgenommen
- ICE stößt gegen Sattelzug Mann stirbt nach Zugunfall in Hamburg
- Ausfälle drohen Bahn sperrt Hauptbahnhof Köln vor Karneval für zwölf Stunden
Infolge der Streckensperrung kam es bei zwei Zügen zu 72 Minuten Verspätung.
14-Jähriger wirft in Alfter einen Mülleimer auf die Gleise
Zwei Tage zuvor, am Freitag, 16. Februar, musste die Bundespolizei in Alfter-Impekoven eingreifen: Am Bahnhof hatte ein Jugendlicher einen Mülleimer auf das Gleis geworfen. Der Triebfahrzeugführer eines Zuges auf dem Nachbargleis warnte seinen bereits in den Bahnhof einfahrenden Kollegen, sodass dieser eine Schnellbremsung einleiten konnte. Seine S-Bahn kam einen halben Meter vor dem Hindernis zum Stehen.
Beamte der Bundespolizei stellten den nach der Tat geflüchteten 14-Jährigen schließlich im Bahnhof Rheinbach. Auch hier leiteten sie ein Strafverfahren wegen eines „gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr“ gegen ihn ein.