Fußball-BezirksligaHangelar glückt der dritte Streich

Der Hangelarer Felix Wittrien (rechts) im Duell mit dem Buisdorfer Moritz Müller.
Copyright: Quentin Bröhl
Rhein-Sieg-Kreis – Dem Fußball-Bezirksligisten VfR Hangelar ist im Derby gegen den TuS Buisdorf der dritte Sieg in Folge geglückt. Der SV Bergheim entführte drei Punkte aus Uckerath.
Das könnte Sie auch interessieren:
VfR Hangelar – TuS Buisdorf 3:1 (1:0). Nach jeweils einer guten Torchance auf beiden Seiten schoss Felix-Alexander Wittrien Hangelar mit 1:0 in Führung (23.). Fortan boten sich beide Kontrahenten einen offenen Schlagabtausch. In der Schlussphase geriet das Gehäuse von VfR-Keeper Cedric Scheele zunehmend unter Beschuss, doch der Treffer fiel auf der anderen Seite: Clemens Heinen erhöhte auf 2:0 (79.).
Alles zum Thema Corona
- „Schwer an die Substanz“ Herbert Grönemeyer sorgt sich extrem um Deutschland
- AfD-Anfrage im Landtag NRW-Regierung zieht Bilanz nach fünf Jahren Corona
- Flugverspätungen Klagen gegen Airlines erreichen Höchstwert am Kölner Amtsgericht
- China spricht von Verleumdung Trumps neuer CIA-Chef ändert Einschätzung zu Corona-Ursprung
- Interview In der Mediclin- Rehaklinik in Eckenhagen werden Post-Covid-Patienten behandelt
- Corona in Oberberg „Wir mussten Entscheidungen treffen“
- Traktoren geschmückt Lichterfahrt mit Disney-Anklang zieht durch Elsdorf
Packendes Derby
Max Müller weckte zwar noch mal neue Hoffnung im Lager der Gäste (87., FE), doch diese machte der kurz zuvor eingewechselte Christoph Tarnow zunichte – 3:1 (90./+2). „Es war ein packendes Derby, in dem uns Buisdorf extrem zugesetzt hat. Wir freuen uns daher umso mehr über die drei Punkte. Aufgrund der besseren Chancenverwertung haben wir nicht unverdient gewonnen“, so VfR-Coach Frank Schmitz.
VfR: Scheele, Büttgen, Grewe, J. Heinen, Radzey, Dukaj (89. Jelliqi), C. Heinen, Wittrien (90. Da Silva), Hennig (84. Blömer), Küpper (66. Esch), Strehl (85. Tarnow).
TuS: Empt, Kirscchhausen, Strajhar, Ma. Müller, Hübgen (85. T. Töller), Kinzel (86. Wieland), Spiekermann (75. Busch), Noppe, Mo. Müller, Schamberg (82. J. Müller), F. Töller (67. Niggemeyer).
Spielsteno
SV Leuscheid – SV Niederbachem 2:0 (0:0).
Leuscheid: Welter – Schäfer, Springer, S. Güldenring (60. K. Klein), F. Ehrenstin, A. Güldenring, Brozeit (90. Mäueler), M. Klein, Borgardt (85. J. Ehrenstein), Scheibner, Aksoy.
Tore: 1:0 M. Klein (47.), 2:0 M. Klein (90./+3).
FSV Neunkirchen-Seelscheid – TuRa Oberdrees 3:0 (2:0).
FSV: Stokowy – Ehses, J. Heinen (80. Bäumgen), R. Heinen, Schmitz, Jungbluth (70. Schötz), Dabers, Schneider, Hoffmans (83. Diehl), Helmann, Schneeweiß (67. Leyerer).
Tore: 1:0 Schneider (15.), 2:0 Schneider (35.), 3:0 Schötz (76.).
Besonderes Vorkommnis: Oberdrees verschießt Foulelfmeter (20.).
1. FC Niederkassel – SSV Bornheim 1:1 (0:0).
Niederkassel: Müller – Berisha, Podlas, Gerhold, Bulliqi, Kreuzer (62. Kreuzer), B. Delijaj (82. Bernschein), Sahin (46. Husic), Gertmann, Ramig (46. Dogu), Stojkaj (90. Kalouris).
Tore: 0:1 (76.), 1:1 Stojkaj (89.).
SC Uckerath – SV Bergheim 0:1 (0:1). „Ich muss meiner Mannschaft heute ein Riesenkompliment machen. Sie hat mit einer leidenschaftlichen Vorstellung sehr wenig zugelassen und sich diesen Erfolg redlich verdient“, freute sich der Bergheimer Coach Ingo Bohlscheid. Das Tor des Tages in einer chancenarmen Begegnung schoss Louis Brieger (20.).
SCU: Milicki, Hermanni, Dzubiella, Weber (60. Krethen), Ademi, Grünig, L. Einheuser, Stüve (77. Thomas), Hotel, Rosauer, Segschneider.
SVB: B. Huth, Hannan, Schänzler, Tomiczek, Kitz, Stein, Lehnert, Sistig, Kamp (80. Burski), Heitzer, Brieger (90. Abdulaziz).
RW Merl – FC Hertha Rheidt abgesagt. Die Begegnung wurde aufgrund eines bestätigten Corona-Falls im Lager von RW Merl abgesagt. Der Verband hat das Spiel für Donnerstag (19.30 Uhr) neu angesetzt.
Bröltaler SC – Oberkasseler FV 5:0 (0:0). Nach einer torlosen ersten Halbzeit brach Michael Kötting den Bann für den BSC – 2:0 (53., 58.). Die anschließenden, wütenden Angriffe der Gäste wehrte Bröltal dank einer kompromisslosen Abwehrarbeit allesamt erfolgreich ab. In der Schlussphase machten Christoph Schulze-Edinghausen (83., 85.) und Edin Arnautovic (90.) das halbe Dutzend beinahe voll.
BSC: Gratzl, J. Hohn, Tuttlies, Schulze-Edinghausen, P. Hohn, Scheidt (67. Neuber), M. Hohn, Schmitt, Hellen (81. Arnautovic), Müller (87. Hering), M. Kötting.