Fußball-Mittelrheinliga„Sturmtank“ Strobl soll die Lücke schließen

Hendrik Strobl wechselt zum SSV 04.
Copyright: imago/Horstmüller
Siegburg – Jung, talentiert und torhungrig – so lässt sich der neueste Transfer des Siegburger SV 04 wohl zutreffend beschreiben. Der Fußball-Mittelrheinligist hat Hendrik Strobl (19) verpflichtet, der zuletzt für die US-amerikanische College-Mannschaft Georgia Southern Eagles stürmte.
Das könnte Sie auch interessieren:
Als U-17-Akteur war Strobl zwei Saisons lang für den FC Hennef auf Torejagd gegangen – erst in der Mittelrheinliga (24 Einsätze/17 Tore), dann in der Bundesliga (25/16). Im Sommer 2019 folgte der Wechsel zu Fortuna Düsseldorf, wo Corona-bedingt „nur“ 19 Einsätze (drei Tore) in der A-Junioren-Bundesliga hinzukamen.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- 2:0-Sieg bei Holstein Kiel Bayer 04 Leverkusen gewinnt souverän im hohen Norden
- Bayer 04 in der Einzelkritik Adli feiert perfektes Startelf-Comeback – Kovar mit schmerzhafter Glanztat
- Basketball Orthomol Wings Leverkusen wittern Chance auf Playoff-Teilnahme
- Vor Rhein-Derby „FC und HSV steigen auf, Fortuna sehe ich erneut in der Relegation“
- Einwurf Ex-Stürmer Kalli Mödrath glaubt an ein Remis des FC im Derby gegen Düsseldorf
- Zweite Bundesliga BayerVolleys Leverkusen leisten Nachbarschaftshilfe für DSHS Köln
- Handball Andreas Thiel erklärt seinen Rücktritt – Bayer 04 Leverkusen steht vor Erstliga-Aus
Nach einem halbjährigen Abenteuer in den USA kehrte das Sturmtalent zurück nach Hause, also nach Kaldauen. Seine neue sportliche Heimat hat er nun quasi ums Eck gefunden – nicht zuletzt wegen seines besten Kumpels Nils Stephan, der ebenfalls beim SSV 04 spielt.
Ausgeprägter Torriecher
„Hendrik hat bereits Anfang Dezember das erste Mal bei uns mittrainiert“, erklärt SSV-Coach Bünyamin Kilic. „Ich hätte ihn aber auch blind genommen.“ Schließlich spielte er just zu der Zeit in Hennef, als Strobl im U-17-Team des FCH für Furore sorgte. „Er war schon damals ein Sturmtank“, sagt Kilic. „In den USA hat er körperlich weiter zugelegt und ist jetzt noch schwerer vom Ball zu trennen.“ Neben seiner Robustheit verfügt Strobl über einen guten Antritt und einen ausgeprägten Torriecher.
Mit dem Transfer reagierte der SSV auf den Abgang der beiden Angreifer Florent Sylaj (VfL Vichttal) und André Klug. Letzterer hatte um die Auflösung seines Vertrages gebeten und wechselt zum SV Bergisch Gladbach. Dort trifft er gleich zum Jahresauftakt auf seinen Ex-Verein FC Hennef. Neben Nils Remagen (Eintracht Hohkeppel) hat auch Florian Diehl mittlerweile einen neuen Verein gefunden. Der Flügelspieler schließt sich dem Bezirksliga-Tabellenführer Neunkirchen-Seelscheid an. „Die vier Abgänge haben allesamt Qualität“, sagt Kilic. „Zur Wahrheit gehört aber auch: In der Hinrunde kamen sie insgesamt nur auf sieben Startelf-Einsätze.“
Ramspott im Anflug
Neben Strobl und Shogo Akiba (25/TSV Meerbusch II) soll noch ein dritter Spieler kommen, nämlich Sebastian Ramspott (29). Der Defensiv-Allrounder lief bereits 23 Mal für die 04er auf (2018 bis 2020) und pausierte zuletzt berufsbedingt.