Ein Hinweis über einen noch längeren Ausfall des Aufzugs in der Bahn-App sorgte für Aufregung unter Pendlern. So äußern sich die Stadtwerke.
„Dauerärgernis“Scharfe Kritik an SWB und DB wegen Aufzug-Ausfall am Bahnhof Siegburg/Bonn

Ein Schild an den Türen weist auf den Defekt des Aufzugs hin.
Copyright: Marius Fuhrmann
Für Aufregung sorgte am Freitagmorgen ein Hinweis in der „DB Navigator“-App der Deutschen Bahn. Dort erschien im Zusammenhang mit dem Bahnhof Siegburg der Hinweis, dass der Aufzug für die Gleise 2 und 3 voraussichtlich bis zum 31. Dezember nicht nutzbar sei. Wie berichtet, ist der Aufzug bereits seit dem 8. September kaputt, repariert werden soll er – so zumindest der bisherige Stand – am 20. November. Also weitere sechs Wochen Stillstand am ICE Bahnhof?
„Die Information ist falsch“, teilte Clarissa Pütz, Sprecherin der Stadtwerke Bonn (SWB), am Freitag auf Anfrage mit. Warum die Meldung in der Bahn-App ausgespielt werde, könne sie sich nicht erklären. Stand Jetzt, so die SWB-Sprecherin, werde der Aufzug am 20. November repariert.
Aufzug am Bahnhof Siegburg ist „Dauerärgernis“ für die Kreisstadt
Trotz dieser Entwarnung ist man im Rathaus alles andere als zufrieden mit der Situation am Bahnhof. „Die Aufzüge und Rolltreppen im von 20.000 Personen täglich genutzten Bahnhof sind seit Jahren immer wieder defekt und entwickeln sich zu einem Dauerärgernis“, sagte Stadtsprecher Jan Gerull.
Alles zum Thema Deutsche Bahn
- Zeitraum unklar Aus diesem absurden Grund ist ein Bahnübergang in Overath gesperrt
- Kölner Trankgasse Bahntunnel muss saniert werden
- „Nur die AfD“ Display eines ICE am Kölner Hauptbahnhof zeigt AfD-Spruch
- 25. Jahrestag Darum hat Brühl auf öffentliches Gedenken an Opfer des Zugunglücks verzichtet
- Ein Toter, 25 Verletzte Nach Zugunglück in Hamburg: Lkw-Fahrer festgenommen
- ICE stößt gegen Sattelzug Mann stirbt nach Zugunfall in Hamburg
- Ausfälle drohen Bahn sperrt Hauptbahnhof Köln vor Karneval für zwölf Stunden
Der Einsatz der Siegburger Feuerwehr, die vor einigen Wochen Tragehilfe leisten musste, weil zwei Rollstuhlfahrerinnen spätabends am Bahngleis strandeten, sei symptomatisch für die fehlende Barrierefreiheit, „die wir uns am ICE-Halt, der von Menschen aus aller Welt genutzt wird, überhaupt nicht leisten können“.
Siegburger Feuerwehr musste Rollstuhlfahrerinnen tragen
Bürgermeister Stefan Rosemann dränge darauf, dass die SWB die Probleme schnell behebe. „Die Anfälligkeit der Aufzüge ruft nach einer generellen Erneuerung der Fahrstühle durch SWB und DB, die so schnell wie möglich kommen muss“, sagte Gerull.
Die Siegburger Feuerwehr hatte am 22. September einspringen müssen, um zwei Rollstuhlfahrerinnen die Treppe hinunterzutragen. Der defekte hydraulische Teleskopheber ist laut SWB der Grund für die langwierige Reparatur. Aktuell rät die DB Fahrgästen mit Rollstuhl und Rollator, die aus nördlicher Richtung mit dem Zug nach Siegburg reisen, zur Weiterfahrt nach Hennef und dem Umstieg in einen Gegenzug nach Siegburg/Bonn.