Zahlreiche Kabel kommen plötzlich zum Vorschein.
Siegburger FußgängerzoneTestbaustelle in der Holzgasse beendet

Die Baustelle in der Holzgasse in Siegburg: Hausanschlüsse werden kontrolliert. Marcel Wolff repariert gerade einen Straßeneinlauf.
Copyright: Stefan Villinger
Keinen halben Meter unter der Holzgasse laufen eine Vielzahl von Versorgungsleitungen. Das sahen die Passanten in den vergangenen Tagen. Diese Einblicke wurden gewährt, weil die Stadt untersuchen will, wie lange es wohl etwa braucht, bis dort ein Hausanschluss erneuert ist. Daraus sollen Rückschlüsse auf die Dauer einer gesamten Sanierung gezogen werden.
Marcel Wolff ist gelernter Straßenbauer und mit Kollegen vor Ort auf der Baustelle. Nachdem die Pflastersteine entfernt worden waren, kamen Bagger zum Einsatz. „Wir mussten allerdings sehr vorsichtig sein“, berichtet Wolff, der schon seit 20 Jahren bei der Firma Böckem aus Siegburg arbeitet.
Auf Wasserleitungen muss geachtet werden, damit die Holzgasse nicht plötzlich überflutet wird
Vor dem Modegeschäft kam eine interessante Vielzahl von Leitungen zum Vorschein: sechs übereinanderliegende Schutzrahmen für Kabel, ein altes Postkabel, Formsteine für sechs weitere Kabel sowie ein aktuelles Post- oder TV-Kabel. Ihre genaue Funktion kennt Wolff nicht, er darf sie nur nicht beschädigen.

Nach Beendigung der Arbeiten wird das Loch erst einmal provisorisch verschlossen. Hier vor dem Pop-up-Store für Gemälde.
Copyright: Stefan Villinger
„Heikel wird es bei Wasserleitungen“, schildert er. Sie liegen ein wenig tiefer. „Wenn die beschädigt werden, dann steht die Holzgasse schnell unter Wasser.“ Deshalb war Vorsicht vor Eile geboten. Drei Tage dauerte es, bis der Hausanschluss vor dem Modegeschäft kontrolliert war: einen Tag zum Ausheben, dann die Kontrolle mit den nötigen Arbeiten und zum Schluss das Verfüllen des Lochs.
Vor dem Pop-up-Store für Gemälde gegenüber der Boutique hatten die Arbeiten begonnen. „Jetzt sind sie erst einmal beendet“, teilt Wolff mit. Anhand der zwei Baustellen kann nur errechnet werden, wie lange eine Sanierung der gesamten Holzgasse dauern könnte. Am 6. März beschäftigt sich ein Sonderausschuss des Stadtrats mit dem Projekt, für Ende März ist eine Bürgerbeteiligung geplant. Die Sanierung könnte 2027 beginnen, Einzelhändler und Anlieger werden laufend einbezogen.