AboAbonnieren

Verkehrs-Chaos in der RegionViele Unfälle auf glatten Straßen – Vollsperrung auf der A4

Lesezeit 2 Minuten
Die Autobahn musste nach Unfällen in beiden Richtungen gesperrt werden.

Die Autobahn musste nach Unfällen in beiden Richtungen gesperrt werden. (Symbolfoto)

Nach mehreren Unfällen musste die A4 in beiden Richtungen voll gesperrt werden.

Auf eisglatten Straßen ist es am Mittwochmorgen (5. Februar) zu vielen Unfällen in der Region um Köln gekommen. Vor allem der Oberbergische Kreis und der Rheinisch-Bergische-Kreis waren demnach betroffen. Nach Unfällen musste die Autobahn zwischen Overath und Engelskirchen in beiden Richtungen voll gesperrt werden.

Die Polizei ruft dazu auf, vorsichtig zu fahren. Es drohen lange Staus und ein Verkehrschaos im Berufsverkehr.

Unfälle in der Region – Vor allem das Oberbergische und Rhein-Berg betroffen

Den ersten Angaben der Leitstellen der Polizei zufolge waren die Straßen im gesamten Kreisgebiet im Oberbergischen von Glatteis betroffen. Am frühen Morgen habe es bereits viele Unfälle gegeben. Die Polizei sprach gegen 8 Uhr von insgesamt 46 Verkehrsunfällen im Kreisgebiet

Alles zum Thema Deutscher Wetterdienst

Auch der Rheinisch-Bergische Kreis war demnach betroffen. Vor allem im Nordkreis seien die Straßen glatt gewesen. Den Angaben der Polizei zufolge ist es wohl in Wermelskirchen und Burscheid bei Leverkusen verstärkt zu Unfällen gekommen. In Odenthal ist ein Streufahrzeug wegen Glatteis von der Straße gerutscht und in einen Graben gekippt. Insgesamt wurden rund 50 Unfälle im Berufsverkehr verzeichnet.

Vollsperrung auf der A4 nach mehreren Glatteis-Unfällen

Die Autobahn 4 musste am Morgen zwischen Overath und Engelskirchen in beiden Richtungen voll gesperrt werden. Auch hier war es zu Unfällen aufgrund von Glatteis gekommen. Auf der Strecke der A4 zwischen Reichshof und Gummersbach krachten ersten Erkenntnissen zufolge 20 Autos ineinander und blockierten die Fahrbahnen.

Polizei, Rettungskräfte und Feuerwehren waren im Einsatz. Hier sollen drei Personen verletzt worden sein.

Bergungsarbeiten nach Massenkarambolage auf der A4

Die Bergungsarbeiten dürften ersten Einschätzungen zufolge längere Zeit in Anspruch nehmen. Es waren mehrere Fahrzeuge zusammengestoßen und mussten abgeschleppt werden. Wann die A4 zwischen Overath und Engelskirchen wieder freigegeben werden kann, war noch unklar. „Wir sind noch damit beschäftigt, die ganzen Unfälle zu sortieren“, sagte eine Sprecherin der Polizei gegen 8 Uhr.

Die Polizei warnte am Morgen vor glatten Straßen. Vor allem im Bereich um die A4 konnte es zu langen Wartezeiten kommen. Verkehrsteilnehmende sollten den Bereich wenn möglich weiträumig umfahren und gar nicht erst auf die Autobahn auffahren.

Deutscher Wetterdienst warnt vor gefrierendem Regen

Auch in Bielefeld ist es am Morgen offenbar zu vielen Unfällen gekommen. Die Polizei sprach von sieben wetterbedingten Unfällen im morgendlichen Berufsverkehr.

Der Deutsche Wetterdienst warnte am Mittwoch vor gefrierendem Regen. Davon betroffen sei vor allem das Bergland. Die Glatteisgefahr nehme zum Mittag wieder ab. Mit einsetzendem Frost in der Nacht um 0 bis -3 Grad könnte es dann vor allem im Bergland aber wieder glatt werden. (jv)