FC-Profis in der EinzelkritikModeste treffsicher, Schwäbe stark, Hübers überragend

Ball im Blick: Marvin Schwäbe zeigt gegen Freiburg eine tadellose Partie
Copyright: dpa
Köln – Der 1. FC Köln hat gegen den SC Freiburg mit 1:0 gewonnen und insbesondere mit starker Defensivarbeit überzeugt. Die FC-Profis in unserer Einzelkritik.
Das könnte Sie auch interessieren:
Marvin Schwäbe 1,5
Das zeichnet einen guten Torhüter aus: Bekam lange nichts zu tun, dann war er auf den Punkt da. Verhinderte mit überragenden Paraden gleich zweimal den Ausgleich. Wirkt so, als ob ihn nichts aus der Ruhe bringt.
Alles zum Thema Marvin Schwäbe
- 1. FC Köln zu Beginn der Derbywoche Tabellenführer auf wackligen Beinen
- FC-Profis in der Einzelkritik Viermal Note 5 – Enttäuschender FC-Auftritt in Magdeburg
- „Haben es extrem geil gemacht“ Was für ein Drama für den 1. FC Köln in Leverkusen
- Neue Kölner Möglichkeiten mit Schmied Gerhard Struber denkt über die Viererkette nach
- Verhärtete Fronten zwischen FC und Bayern Wende oder Ende im Poker um Kölns Jonas Urbig
- Enttäuschender Rückrunden-Start FC-Bosse gehen mit Kölner Mannschaft hart ins Gericht
- FC-Profis in der Einzelkritik Schwäbe bester Kölner, die Offensive bleibt blass
Benno Schmitz 3
Spielt mittlerweile ungemein zuverlässig. Nicht spektakulär, aber was er macht, hat Hand und Fuß.
Luca Kilian 2,5
Erkämpfte sich den Ball vor dem 1:0 und leitete das Tor mit einem Befreiungsschlag ein. Stellte oft seinen Körper gut rein.
Timo Hübers 1
Ein Spiel ohne Fehl und Tadel. Starkes Stellungsspiel und Zweikampverhalten, sehr aufmerksam. Löste viele Szenen immer wieder sehr intelligent.

Stark in allen Situationen: Timo Hübers
Copyright: imago images/Nordphoto
Jonas Hector 2
Souveräner Auftritt des Kapitäns. Ließ hinten fast nichts anbrennen und schaltete sich immer wieder in die Angriffe ein.
Salih Özcan 2
Bekam Szenenapplaus für seinen Einsatz. Kochte seine Gegenspieler oft ab. Hatte nicht die große Szene, aber viele wichtige kleinere.
Mark Uth 3,5
Wollte es erzwingen, versuchte sehr viel, hatte einen starken Abschluss. Allein, es kommt noch zu wenig bei rum.
Ab 64.: Ondrej Duda 3
Holte durch dank seiner guten Technik noch einige wichtige Freistöße raus.
Florian Kainz 3,5
Gewohnt engagiert. Lange ein recht unauffälliger, solider Auftritt ohne große Aktionen. Hatte nach knapp einer Stunde dann das 2:0 auf dem Fuß.
Dejan Ljubicic 4
Begann selbstbewusst und konzentriert. Verlor dann aber zunehmend den Faden und wurde etwas fahrig. Hatte Glück, dass sein Sekundenschlaf nicht mit dem 1:1 bestraft wurde.
Anthony Modeste 2
Erneut der Matchwinner. Im Abschluss eine Wucht. Traf mit einem unverschämt präzisen und coolen Schlenzer zum 1:0. Bewies erneut sein gutes Gefühl für Zeit und Raum.

Traf gegen Freiburg entscheidend: Anthony Modeste
Copyright: imago images/Revierfoto
Jan Thielmann 2
Starker, dynamischer Auftritt. Machte Schlotterbeck vor dem 1:0 nass und bereitete dann optimal für Modeste vor. Sehr fleißig, viel unterwegs. Später gingen ihm etwas die Kräfte aus.