Madrid – Nach der dritten Niederlage im dritten Spiel dieser Champions-League-Saison steht die Werkself vor dem Aus in der Königsklasse.
Bayer 04 in der Einzelkritik
Lukas Hradecky 4Wackler in Minute 17, die üblichen Schwächen im Passspiel, die ein Champions-League-Keeper eigentlich nicht haben sollte. Beim Gegentor machtlos.
Mitchell Weiser 3,5War nach seiner halbstündigen Horror-Show von Frankfurt um Wiedergutmachung bemüht. Das gelang dem gebürtigen Troisdorfer – ehe er Lodi vor dem 0:1 flanken ließ.
Jonathan Tah 3,5Der Nationalspieler strahlte Ruhe aus und hatte den spanisch-brasilianischen Hünen Diego Costa gut im Griff. Ließ beim 0:1 Morata zu viel Platz.
Sven Bender 3,5Bis zum Gegentor fehlerfrei. Aber auch er fühlte sich nicht für Morata zuständig.
Lars Bender 3Auf ungewohnter Position mit der gewohnten Gelassenheit. Der Kapitän offenbarte hinten links kaum Lücken, vermied aber auch größere Ausflüge in Richtung Flügel.
Das könnte Sie auch interessieren:
Julian Baumgartlinger 5Schwachstelle im Zentrum. Immer, wenn Situationen schnell und spielerisch gelöst werden sollen, treten die Defizite des Österreichers zu Tage.
Kerem Demirbay 3,5Seine defensiven Pflichten waren überschaubar, weshalb Leverkusens Rekordtransfer eigentlich noch mehr Kapazitäten als ordnende Hand im Spielaufbau haben müssen.
Karim Bellarabi 4Einsatz und Ertrag standen beim Sprinter in keinem guten Verhältnis. Gelb nach hartem wie wichtigem taktischem Foul.
Kai Havertz 3Viel präsenter als zuletzt oft in der Bundesliga. Die Ballbehandlung des Nationalspielers ist eine Augenweide – leider führte sie zu wenig Zählbarem.
Nadiem Amiri 4Zog oft von der linken Seite in Richtung der Freiräume im zentralen Mittelfeld. Aber auch für ihn gilt: Der Ertrag war zu gering.
Kevin Volland 4,5Im Strafraum meist gegen gleich mehrere Madrider Verteidiger und damit auf verlorenem Posten. Bekam allerdings einige Offensivzweikämpfe zu Unrecht abgepfiffen.