Bayer 04 Leverkusen hat mit einem 0:0 bei Union Berlin seine Serie ungeschlagener Spiele auf 14 erhöht. Die Spieler in der Einzelkritik.
Einzelkritik der Bayer-ProfisLeverkusener Defensive überzeugt bei torlosem Remis gegen Union

Leverkusens Offensiv-Talent Florian Wirtz (R) und der Berliner Verteidiger Danilho Doekhi kämpfen um den Ball.
Copyright: AFP
Bayer 04 Leverkusen hat mit einem 0:0 bei Union Berlin seine Serie ungeschlagener Spiele auf 14 erhöht. Die Hoffnungen auf Platz vier und die direkte CL-Qualifikation über die Liga sanken aber rapide. Die Spieler in der Einzelkritik.
Lukas Hradecky 2,5 Der Ivorer war stark am Mann aber nicht immer stark im Raum. Bügelte allerdings mit Grätschen spektakulär aus, was Stellungsspiel hätte erledigen können.
Odilon Kossounou 3 Der Burkiner verteidigte in aller Seelenruhe die starke linke Angriffsseite von St. Gillois. Die Auswechslung überraschte.
Alles zum Thema Florian Wirtz
- Duell mit Schlusslicht Kiel Bayer 04 Leverkusen hat aus „softem“ Auftritt im Hinspiel gelernt
- Schon ab nächster Saison Bayer Leverkusen nennt neuen Ausrüster – Frimpong präsentiert Mantel
- Sportlerwahl Rhein-Erft Abstimmung läuft bis Donnerstag Tageskarten für die Therme gewinnen
- 0:0 im Bundesliga-Gipfel Leverkusen dominiert die Bayern, trifft aber das Tor nicht – München vor der Meisterschaft
- Bayer 04 in der Einzelkritik Defensive glänzt gegen die Bayern – Wirtz vergibt Riesenchance in der Nachspielzeit
- Bayer 04 empfängt die Bayern zum Liga-Gipfel Vorentscheidung oder Comeback der Spannung?
- Vor Duell mit Leverkusen Hoeneß spricht weiter über Wirtz-Transfer – Eberl: „Gehört sich nicht“
Jonathan Tah 2 In seinem wohl fünftletzten Bundesliga-Spiel zeigte der 27-Jährige eine Leistung auf der Höhe der letzten Wochen. Konzentriert, kompromisslos, konsequent.
Piero Hincapie 2 An seine stille, aber furchtlose Präsenz auf der linken Seite der Dreierkette hat man sich gewöhnt. Kein Zufall, dass die Gegner ihre Chancen fast immer über die andere Seite erspielen.
Jeremie Frimpong 4,5 Lange Zeit keine gute Leistung des rechten Außenspielers, dessen Schnelligkeit von Trauben Berliner Konkurrenten erstickt wurde, der defensiv aber viele Lücken ließ.
Edmond Tapsobah 3,5 Der Innenverteidiger spielte nach dem Ausfall von Palacios (verletzt) und Amiri (5. Gelbe Karte) leicht fachfremd im defensiven Mittefeld. Er machte wenige Fehler, nahm aber wenig Einfluss auf das Spiel.
Robert Andrich 2,5 Fehlerarme, trockene Partie des ehemaligen Unioners, der sich im defensiven Mittelfeld wieder für nichts zu schade war.
Mitchel Bakker 3 Setzte offensiv Nadelstiche und gewann im Gegensatz zu Frimpong auch wichtige defensive Zweikämpfe. Hatte die letzte große Chance des Spieles, scheiterte aber mit einem Kopfball an Rönnow.
Moussa Diaby (bis 61.) 4,5 Hatte wenige gefährliche Aktionen und vergab sie alle. Besonders schmerzlich der Fehlschuss in der 17. Minute, der sich als größte Torchance des Spieles erweisen sollte.
Florian Wirtz 2,5 Steigerte sich nach verhaltene Anfangsviertelstunde und war am Ende auch mit technischen Kostbarkeiten an jedem gefährliche Angriff von Bayer 04 beteiligt.
Adam Hlozek (bis 61.) 5 Ganz schweres Spiel für den zum Mittelstürmer umgebauten tschechischen Nationalspieler. Hatte kaum Platz, wenige Ballkontakte (13), null gewonnene Zweikämpfe und null Chancen.
Amine Adli (ab 62.) 3 Ersetzte Diaby und hatte seine Momente, die aber nicht zu konkreten Chancen führten.
Sardar Azmoun (ab 62.) 4 Sollte als echter Mittelstürmer mehr Leverkusener Präsenz im Union-Strafraum schaffen. Das gelang nicht.