Unter Farke hatte Gladbach mit 43 Punkten und Rang zehn die schwächste Saison seit zwölf Jahren gespielt.
BundesligaGladbach trennt sich von Trainer Daniel Farke

Trainer Daniel Farke hat mit Gladbach mit 43 Punkten und Rang zehn die schwächste Saison seit zwölf Jahren gespielt.
Copyright: dpa
Borussia Mönchengladbach trennt sich von Trainer Daniel Farke. Das gab der Fußball-Bundesligist vom Niederrhein am Freitag bekannt.
Unter Farke hatte Gladbach mit 43 Punkten und Rang zehn die schwächste Saison seit zwölf Jahren gespielt. Farkes Vertrag lief noch bis 2025.
Borussia geht im dritten Jahr in Folge mit neuem Trainer in die Saison
Die Borussia geht somit im dritten Jahr in Folge mit einem neuen Trainer in eine neue Saison. Vor einem Jahr hatte Adi Hütter ebenfalls nach dem letzten Spieltag seinen Abschied verkündet.
Alles zum Thema Borussia Mönchengladbach
- Torhüter Dudu Viktoria Kölns Spielmacher zwischen den Pfosten
- Viktoria Köln Olaf Janßen ist mit Testspielen zufrieden – Said El Mala feiert Comeback beim DFB
- Christoph Kramer über seinen Roman „Angst habe ich tatsächlich nie“
- Christoph Kramer „Es fällt mir schwer, neue Freundschaften zu schließen“
- Nachwuchsfußball Joker Fynn Schenten schießt den 1. FC Köln spät zum Sieg
- Regionalliga West Fortuna Köln meldet sich im Aufstiegsrennen zurück
- Fortuna Kölns Angreifer Hendrik Mittelstädt „Es fehlt aktuell einfach die Abgezocktheit“
Als Kandidat für Farkes Nachfolge gilt vor allem Ex-Profi Eugen Polanski (37), der Gladbachs U23 zuletzt in der Regionalliga auf Rang drei geführt hatte. Zudem wird der ehemalige Leverkusen-Coach Gerardo Seoane gehandelt.
Nils Schmadtke vor Wechsel von Wolfsburg nach Gladbach
Unterdessen steht vier Monate nach dem Weggang von Sport-Geschäftsführer Jörg Schmadtke auch sein Sohn Nils Schmadtke beim VfL Wolfsburg vor dem Abschied. Laut einem Bericht des „Kicker“ soll der 34-Jährige neuer Sportdirektor bei Borussia Mönchengladbach werden und dort eng mit Geschäftsführer Roland Virkus zusammenarbeiten.
Nils Schmadtke leitet beim VfL die Scoutingabteilung und war in diesem Bereich bereits von April 2019 bis Mai 2020 für die Borussia tätig. Sein Vater Jörg unterschrieb in dieser Woche nur vier Monate nach dem angekündigten Karriereende einen Vertrag als Sportdirektor beim FC Liverpool. (sid, dpa)