Das Team von Trainer Jakob Strehlow feiert seinen höchsten Saisonsieg - U 19 des FC unterliegt erneut.
Nachwuchsfussball1. FC Köln gewinnt gegen Viktoria Köln nach 0:3-Pausenrückstand mit 7:3

Jakob Strehlow, Trainer der U 17 des 1. FC Köln.
Copyright: Uli Herhaus
Der 1. FC Köln hat das Derby gegen den FC Viktoria Köln in der B-Junioren-Bundesliga West nach 0:3-Pausenrückstand noch mit 7:3 für sich entschieden. Für die Mannschaft von FC-Trainer Jakob Strehlow war es der höchste Pflichtspielsieg der Saison.
Im ersten Durchgang blieb der 1. FC Köln im heimischen Rhein-Energie-Sportpark allerdings alles schuldig und verteilte Geschenke. Nutznießer waren Benjamin Avzii (15.) und Thierry Abessouguie (37./43.). Viktoria habe es in dieser Phase taktisch gut gemacht, gestand Strehlow. „Sie sind schlau und ruhig auftreten.“
FC-Coach Jakob Strehlow findet in der Halbzeit klare Worte
Mit Wiederbeginn zeigte Strehlows Team jedoch ein völlig anderes Gesicht. In der Halbzeitansprache seien klare Worte gefallen, „die den Jungs offensichtlich die Augen geöffnet haben“. Strehlow gilt im Feld der Nachwuchs-Trainergilde als Schweiger. Er bevorzuge das „punktuelle, konstruktive Coaching“.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- 2. Bundesliga Mit dieser Elf startet der 1. FC Köln gegen Düsseldorf
- Brutales Foul an Bayer-04-Star Braucht Florian Wirtz mehr Schutz von den Schiedsrichtern?
- 2:0-Sieg bei Holstein Kiel Bayer 04 Leverkusen gewinnt souverän im hohen Norden
- Bayer 04 in der Einzelkritik Adli feiert perfektes Startelf-Comeback – Kovar mit schmerzhafter Glanztat
- Basketball Orthomol Wings Leverkusen wittern Chance auf Playoff-Teilnahme
- Vor Rhein-Derby „FC und HSV steigen auf, Fortuna sehe ich erneut in der Relegation“
- Einwurf Ex-Stürmer Kalli Mödrath glaubt an ein Remis des FC im Derby gegen Düsseldorf
Viktoria war nach dem Wechsel nur noch ein Spielball, ohne jede Chance und wurde förmlich überrollt. Die Tore für den nunmehr in jeder Hinsicht überlegenen 1. FC Köln erzielten Alessandro Puzzo (50.), Luis Stapelmann (52.), Emir Yakisir (63.), Daniel Williams (81.) und Fynn Schenten. Fabian Fricke (75.) und Enrique Pato Rivas (84.) trafen ins eigene Tor.
FC-U-19-Spieler Marlon Monning verursacht einen Foulelfmeter
In der A-Junioren-Bundesliga West unterlag indes die U19 des 1. FC Köln bei Borussia Mönchengladbach mit 0:2 (0:1). Beide Tore erzielte David Osaro Arize (34./90.). FC-Innenverteidiger Marlon Monning hatte in der Schlussminute einen Foulelfmeter verursacht.
Kölns Trainer Stefan Ruthenbeck sah sein Team zumindest im ersten Durchgang vorne und mit einem Chancenplus: „Da darfst du niemals in Rückstand geraten.“ Insgesamt mangele es im letzten Spieldrittel jedoch an richtigen Entscheidungen, so der 51-Jährige.
Viktoria Köln unterliegt Borussia Dortmund mit 1:4
Der finale Pass und der sogenannte Punch, die Klarheit vor dem Tor, seien Dauerthemen. Das man sich nicht für den Aufwand belohne, der einzige Vorwurf. Besserung ist womöglich in Sicht: die Spielsperre von Mittelstürmer Jaka Cuber Potocnik endet am Samstag und somit rechtzeitig vor dem Derby gegen Bayer Leverkusen.
Die U 19 des FC Viktoria Köln unterlag Borussia Dortmund mit 1:4 (1:2). Said El Mala erzielte den Treffer für die Rechtsrheinischen zum zwischenzeitlichen Ausgleich (13.).