Patrick Höhfeld wird wohl schon gegen die Telekom Baskets Bonn III im Team von Trainer Frank Baum mitwirken.
BasketballLeichlinger TV freut sich über Zugang auf der Center-Position

Patrick Höhfeld (links) spielte vor einigen Jahren unter anderem für den Tus 82 Opladen. Künftig läuft er für den Leichlinger TV auf.
Copyright: Uli Herhaus
Nach dem souverän herausgespielten Erfolg am vergangenen Wochenende in Bonn Roleber, zu dem Jasper Holtzschneider und Kai Behrmann insgesamt 16 Dreier beigetragen hatten, geht es für Basketball-Oberligist Leichlinger TV am Samstag (19 Uhr) in der Halle der Sekundarschule gegen die nächste Bonner Mannschaft: die Telekom Baskets III.
Dieses Duell ist ein Spitzenspiel, denn es empfängt der Tabellenzweite den direkten und punktgleichen Verfolger, „von daher wäre es natürlich schön, wenn wir das Ding gewinnen würden“, so Co-Trainer Björn Jakob.
Wahrscheinlich wird ein Zugang sein Debüt geben: Patrick Höhfeld, 33-jähriger Center, der in der Umgebung schon bei diversen Klubs spielte, hatte in der Zeitung von Leichlingens Suche nach einem Akteur für die Arbeit unter den Körben gelesen. „Er wird uns sicher verstärken können, hat allerdings noch Trainingsrückstand“, stellte Jakob fest.
Alles zum Thema Opladen
- Opladener Schule Viele Leverkusener Kinder wissen nicht mehr, wie Karneval funktioniert
- Naturgut Ophoven Eine neue Ausstellung zieht mit an den neuen Leverkusener Standort
- Bauprojekt An der Bahnhofstraße in Opladen herrscht Stillstand – CDU will Areal verkaufen
- Leverkusener Krankenhaus Auszubildende leiten die Geriatrie in Opladen
- „Unlimited“ Leverkusener Fotoclub zeigt Serien-Fotografien in neuer Ausstellung
- Weiberfastnacht bis Veilchendienstag Das ist in Leverkusen und Umgebung über die Karnevalstage los
- Fahrrad- und Wanderbus „Kein Einstieg in den Ausstieg“ bei Freizeitbussen im Bergischen
Fast-Break Leverkusen kann sich der Tabellenspitze nähern
Basketball-Oberligist Fast-Break Leverkusen könnte die Tabelle der Liga mit einem Sieg über den TuS BW Königsdorf noch enger zusammenrücken lassen. Ein Erfolg über den Spitzenreiter würde den Lokalrivalen aus Leichlingen – vorausgesetzt, der LTV gewinnt seine eigene Partie – wieder direkt zu Königsdorf aufschließen lassen und Fast- Break selbst auch wieder in die Nähe der Tabellenspitze bringen.
Die Steinbücheler haben durch ihre Siegesserie ohnehin schon den Kontakt nach ganz oben herstellen können, aktuell stehen sie auf Platz vier. Coach Thomas Deuster freut sich auf das Duell am Samstagabend (19 Uhr, Halle Steinbüchel-West): „Königsdorf hat eine gute Mannschaft, konnte sich im Vergleich zur letzten Saison sicher noch mal verstärken. Ob wir am Samstag in bester Besetzung antreten können, muss abgewartet werden. So oder so wollen wir aber einen Sieg im letzten Heimspiel 2024 holen.“