Das Zweitliga-Team von Trainerin Grit Schneider verteidigt erfolgreich die Tabellenführung.
55:48 der Basketballerinnen in BochumBBZ Opladen feiert Sieg im Spitzenspiel

Opladens Leonie Schütter (Mitte) ist in Bochum nicht zu stoppen.
Copyright: Foto: Uli Herhaus
Am Ende jubelte der Tabellenführer. Und das, obwohl er drei der vier Viertel beim Topspiel in Bochum verloren hatte. Dafür hatten die BBZ Opladen Hawks aber ein fulminantes zweites Viertel hingelegt. Nach 40 Minuten hieß es 55:48 (31:18) für die Gäste aus Leverkusen.
Leonie Schütter zeigt eine überragende Leistung
Das erste Viertel bot schon genau das, was BBZ-Trainerin Grit Schneider erwartet hatte: Ein physisch anspruchsvolles Duell in der zweiten Basketball-Bundesliga Nord. Dann aber folgte defensiv das wohl beste Viertel der Hawks. Nur drei Punkte ließ die Defense der Gäste in diesem Abschnitt zu, während die Opladenerinnen um die überragende Leo Schütter auf 18 Zähler kamen. Eine 18:0-Serie in einem Duell zwischen dem Tabellenführer und dem Liga-Zweiten sieht man nicht alle Tage.
Prunkstück bei uns war sicher die Defense. Mit ihr haben wir die Gegner fast 20 Punkte unter ihrem sonstigen Schnitt gehalten
Lea Wolff rackerte in der Verteidigung mit aller Energie, Schütter kam auf einige Ballgewinne – Opladen war für den VfL nicht zu überwinden. Da die Hawks im Abschluss mitunter sehr schluderig agierten und insbesondere im Zweipunkte-Bereich sehr viele Würfe nicht verwerteten, konnte sich das Team von Grit Schneider nicht weiter absetzen.
Alles zum Thema Opladen
- Handball Bergische Panther wollen in Haßloch den Klassenerhalt klarmachen
- Neue Regierung Leverkusener Gastronomen freuen sich über Mehrwertsteuersenkung
- Viele Ein-Personen-Haushalte Neue Statistik: So wohnt Leverkusen
- Glocken sollen abends läuten Leverkusener Pfarrer beten in den Messen nach Papst Franziskus’ Tod
- Unwetter Dach in Steinbüchel fängt nach Blitzeinschlag Feuer - Wohnung unbewohnbar
- Jugendtreff Leverkusener Jugendliche suchen wieder mehr nach echten Begegnungen
- Wegen Finanzmisere Leverkusen will ehemalige Landwirtschaftsschule verkaufen
Im Gegenteil: Es wurde noch richtig eng. Bochum verkürzte auf 43:47 (36. Minute), 44 Sekunden vor der Schlusssirene hieß es nur noch 48:51, ehe Greta Kröger per Dreier die endgültige Entscheidung besorgte.
„Prunkstück bei uns war sicher die Defense. Mit ihr haben wir die Gegner fast 20 Punkte unter ihrem sonstigen Schnitt gehalten. Hätten wir auch noch vorne eine bessere Leistung geboten, wäre es nicht so spannend geworden“, meinte Opladens Trainerin.
BBZ Opladen: Schütter (25/6 Steals), Kröger (12), Bär (7/11 Rebounds), Wolff (5/9 Rebounds), Brinkmann (4), Ellenrieder (2), Marre, Koopmann, Kerluku (n.e.), Arz (n.e.), Römer (n.e.), Okpara (n.e.)