Die B-Junioren von Bayer 04 Leverkusen feiern ein 3:0 bei Rot-Weiss Essen und sind Westdeutscher Meister. Nun hofft das Team auf den großen Coup.
NachwuchsfußballBayer 04 Leverkusen ist ungeschlagener West-Meister

Westdeutscher Meister: Die B-Junioren von Bayer 04 Leverkusen
Copyright: Uli Herhaus
Das letzte Spiel der regulären Bundesliga-Saison endete für Bayer-Trainer Sergi Runge auf den Schultern seiner singenden Spieler. Und für seinen Assistenten Adrian Grümer mit einer Dusche aus Getränkeflaschen. „Ich bin klitschnass“, sagte Grümer, den das aber herzlich wenig störte. Mit einem 3:0 (1:0) bei Rot-Weiss Essen hatte sein Team soeben ungeschlagen den Gewinn der Westdeutschen Meisterschaft perfekt gemacht.
„Jetzt dürfen wir ein wenig feiern“, sagte Grümer. Und ein wenig träumen, möchte man ergänzen. Das Leverkusener Team hat gute Chancen, zum dritten Mal nach 1992 und 2016 Deutscher Meister dieser Altersklasse zu werden.
Im Meisterschafts-Halbfinale wartet Eintracht Frankfurt
Im Halbfinale der Endrunde trifft Bayer 04 am Mittwoch, 1. Mai, 13.15 Uhr, im Haberland-Stadion auf den Süd/Südwest-Meister Eintracht Frankfurt. Das Rückspiel in Hessen folgt am Sonntag, 5. Mai, 11 Uhr. Im zweiten Halbfinale trifft RB Leipzig, Meister der Staffel Nord/Nordost, auf den Weststaffel-Zweiten Borussia Dortmund. Das Endspiel findet am Sonntag, 12. Mai, 11 Uhr, in Leipzig oder Dortmund statt.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Handball Nächster ernüchternder Auftritt des TSV Bayer 04
- Brutales Foul an Bayer-04-Star Braucht Florian Wirtz mehr Schutz von den Schiedsrichtern?
- 2:0-Sieg bei Holstein Kiel Bayer 04 Leverkusen gewinnt souverän im hohen Norden
- Bayer 04 in der Einzelkritik Adli feiert perfektes Startelf-Comeback – Kovar mit schmerzhafter Glanztat
- Basketball Orthomol Wings Leverkusen wittern Chance auf Playoff-Teilnahme
- Vor Rhein-Derby „FC und HSV steigen auf, Fortuna sehe ich erneut in der Relegation“
- Einwurf Ex-Stürmer Kalli Mödrath glaubt an ein Remis des FC im Derby gegen Düsseldorf
Bei der Begegnung in Essen zeigte Runges Team jene Tugenden, die es seit Monaten zu einer unschlagbaren Einheit machen. Gutes Passspiel, Ruhe am Ball, technische Stärke und Konzentration. „Wir haben die Partie dominiert“, fand Grümer.
Das 1:0 war nach einigen guten Angriffen verdient, aber in der Entstehung glücklich. Der entscheidende Pass zum Schützen Montrell Culbreath kam unfreiwillig von einem Essener und der RWE-Torhüter ließ dann auch noch den haltbaren Schuss passieren (31.). Jeremiah Mensah traf fünf Minuten später aus der Distanz die Latte des Essener Tores.
Eintracht Frankfurt hat Schwächen in der Abwehr
Spätestens als Artem Stepanov nach Zuspiel von Jeremiah Mensah zum 2:0 getroffen hatte (54.), musste auf der Bayer-Bank niemand mehr um den Sieg bangen. Marton Szep traf kurz vor Schluss mit einem direkt verwandelten Freistoß zum Endstand (89.). Der Rest war Jubel und Glückseligkeit. „Die Jungs wussten, was heute zu tun war. Wir wollten uns für die großartige Saison bisher belohnen“, so Runge, dessen Team die Rückfahrt zur gemeinsamen Pizza-Party nutzte.
Die Gedanken der Verantwortlichen galten da bereits Eintracht Frankfurt – „ein offensivstarkes Team mit Schwächen in der Abwehr“, wie Grümer beobachtet hat.
Bayer 04: Schlich - Gernhardt (78. Meurer), Pohl, Buono, Culbreath (78. Kurowski), N. Mensah, Stepanov, J. Mensah (86. da Silva Fernandes), Hawighorst, Szep, Ukpeigbe (46. Domnic). - Tore: 0:1 Culbreath (31.), 0:2 Stepanov (54.), 0:3 Szep (89.). - Zuschauer: 75.