Ex-FC-TorwarttrainerAlexander Bade wechselt von Viktoria Köln zu saudischem Top-Klub

Lesezeit 2 Minuten
12.07.2023
Köln:
Fußball-Mannschaft
FC Viktoria Köln
Alexander Bade
Foto:Martina Goyert

Alexander Bade wechselt nach Saudi-Arabien.

Der Höhenberger Drittligist hat bereits einen anderen namhaften Torwarttrainer verpflichtet.

Alexander Bade zieht es in die Wüste: Der langjährige Torwarttrainer des 1. FC Köln verlässt seinen aktuellen Arbeitgeber FC Viktoria nach nur neun Monaten und schließt sich dem saudi-arabischen Erstligisten Al-Ahli SFC an, wie die Viktoria am Dienstag mitteilte. In Saudi-Arabien erhält Bade einen Vertrag bis 2026. Sein Nachfolger beim Kölner Drittligisten ist Michael Kraft (57), der bereits das Training der Torhüter im Sportpark Höhenberg übernommen hat.

Alexander Bade schließt sich Matthias Jaissle an

Der 52 Jahre alte Bade folgt damit seinem ehemaligen Kollegen Matthias Jaissle (35), der seit dieser Saison als Cheftrainer von Al-Ahli fungiert. Jaissle und Bade kennen sich aus ihrer gemeinsamen Zeit beim FK Austria Wien, wo Bade als Torwart-Trainer und Sport-Koordinator tätig war. Bei Al-Ahli trifft Bade zudem auf den senegalesischen Nationaltorwart Edouard Mendy (31), der vom FC Chelsea nach Saudi-Arabien gewechselt ist. Bade war zwischen 2009 und 2018 Torwarttrainer des 1. FC Köln und stand als Aktiver zwischen 1991 und 2006 mehrfach bei den Geißböcken unter Vertrag.

„Ich möchte mich ausdrücklich bei Viktoria Köln für eine kurze, aber tolle Zeit mit vielen Höhen und kaum Tiefen bedanken. Ich bin hier fantastisch aufgenommen worden und durfte mit allen Beteiligten eine sehr schöne Zeit verbringen“, erklärte Bade seinen Abschied. „Jetzt wartet auf mich eine neue Herausforderung, die ich so nicht gesucht habe, die ich aber doch wahrnehmen möchte.“

Michael Kraft war ebenfalls Profi beim 1. FC Köln

Mit Kraft holt die Viktoria einen erfahrenen Torwart-Trainer, der selbst als Profi-Keeper für den 1. FC Köln in der Bundesliga spielte. Kraft arbeitete unter anderem für Werder Bremen, Eintracht Frankfurt und Fenerbahce als Torwart-Trainer. Er freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem Viktoria-Cheftrainer Olaf Janßen, mit dem er schon beim 1. FC Köln zusammenspielte.

Michael Kraft, neuer Torwarttrainer von Viktoria Köln

Michael Kraft, neuer Torwarttrainer von Viktoria Köln

„Seit unseren gemeinsamen Zeiten beim 1. FC Köln war der Kontakt zu Olaf Janßen immer da und stets sehr gut. Nun hat er mich kontaktiert, ich war frei, und da gab es eigentlich nichts zu überlegen“, sagte Kraft. „Olaf war schon als Spieler immer sehr akribisch und taktisch weit vorne, deshalb weiß ich, dass ich mit ihm super zusammenarbeiten kann, zudem habe ich auch nur Gutes gehört über sein Team hier.“

Mit Torwarttrainer Kraft empfängt der FC Viktoria am Mittwochabend in Höhenberg Rot-Weiss Essen zum Drittliga-Westduell (19 Uhr). (ckr)

Nachtmodus
KStA abonnieren