„Wir stehen hier, um einen Gruß nach Düsseldorf“, sagte ein Protest-Teilnehmer. Demonstrationen der Landwirte gab es deutschlandweit.
Kürzung des AgrardieselsLandwirte protestieren auf Brücken und Autobahnen in NRW

A3 bei Düsseldorf: Landwirte stehen mit Traktoren auf einer Brücke, um gegen die geplante Kürzung des Agrardiesels zu protestieren.
Copyright: dpa
Landwirte haben sich am Mittwochabend bei Düsseldorf mit Traktoren auf mehreren Brücken über Autobahnen postiert, um gegen die geplanten Kürzungen bei Agrardiesel und Kfz-Steuer zu protestieren. „Wir stehen hier, um einen Gruß nach Düsseldorf an unsere Landesregierung zu schicken: Wir gehen davon aus, dass sie uns bei den Forderungen an Berlin tatkräftig unterstützt“, sagte Daniel Dribusch, einer der beteiligten Bauern.
Der Verkehr unter den Brücken werde durch die Aktion nicht beeinträchtigt. Auch laut der Düsseldorfer Polizei war der Verkehr auf den Autobahnen zunächst nicht betroffen.
Proteste von Landwirten: Baueren stellen sich gegen geplante Subventionskürzungen
Bauern protestieren seit Tagen gegen die geplanten Subventionskürzungen der Bundesregierung bei Agrardiesel und Kfz-Steuer. Gerade in der Region gebe es viele kleinere Betriebe, die davon schwer getroffen würden, sagte Dribusch.
Alles zum Thema Bundesautobahn 3
- A3 bei Lohmar Nach schweren Unfällen gilt jetzt Tempo 100 bei Nässe
- Auto landet in Leitplanke Erneuter Unfall auf A3 beim Rastplatz Sülztal – Wieder war es ein BMW
- Lange Sperrung Drei Autos kollidieren auf der Autobahn 3 bei Lohmar
- ADAC-Bilanz für 2024 NRW steht knapp 6500 Tage im Stau – Dies ist die schlimmste Strecke
- Unfall im Lohmarer Sülztal Auto kracht auf A3 schon wieder in die Leitplanke
- Unfall Drei Menschen wurden bei Kollision auf der A3 bei Bad Honnef verletzt
- Ehepaar schwer verletzt Nach Attacke auf der A3 bei Bad Honnef stellen sich Verdächtige der Polizei

Landwirte stehen mit Traktoren auf einer Brücke über der A3. Die Landwirte zeigen Präsenz wegen aktuellen Plänen der Bundesregierung in Sache Landwirtschaft.
Copyright: dpa
Ihm zufolge planten die Bauern, sich mit den Treckern auf Brücken über Autobahnen wie etwa der A3 oder der A44 bei Düsseldorf zu stellen. Man stehe ganz bewusst an Orten, wo man niemanden störe, sagte er. Am Montag waren Landwirte mit ihren Traktoren direkt auf Autobahnen gefahren.
„Wir zeigen schon mal: „Vorsichtig: Wir sind auch vor den Toren von Düsseldorf““, sagte Dribusch. Sollte die Bundesregierung ihre Kürzungspläne nicht streichen, „passiert am 8. Januar was“, kündigte Dribusch an. Am Montag hatten in Berlin Tausende Landwirte mit einer Treckerkolonne protestiert. Auch dort waren größere Protestaktionen für den 8. Januar angekündigt worden. (dpa)