Karneval in und um KölnDas sind die liebsten Karnevalskneipen unserer Leser

Haus Unkelbach in Sülz
Copyright: Jörn Neumann
„Wenn et Trömmelche jeht“ holen die Jecken ihre Kostüme raus und ziehen los, denn es ist Karneval in und um Köln. Nicht nur auf den Straßen wird jetzt wild gefeiert. Auch in den Kneipen wird geschunkelt und gesungen.
Wir haben unsere Leser per Whatsapp nach ihren Lieblingskneipen an Karneval gefragt und viele Antworten bekommen - von älteren Lesern um die 70 Jahre bis zu ganz jungen Lesern unter 20 Jahren. Diese haben wir gesammelt, gelistet von Alt nach Jung.
Falls Sie noch andere Vorschläge haben, nehmen wir diese gerne per E-Mail an ksta-community@dumont.de entgegen. (red)
Alles zum Thema Bläck Fööss
- Festivals, Dinos und Kinderoper Unsere Tipps für das Wochenende in und um Köln
- Tag der Arbeit Zentrale Kundgebung für NRW findet am 1. Mai in Siegburg statt
- Mit Prominenz aus Musik und Politik Kölner Live Music Hall feiert 35-Jähriges Bestehen
- Ökumene Euskirchen lockt Pfingsten mit dem zweiten Stadtkirchenfest
- Jubiläum MGV Glessen feiert 150-jähriges Bestehen mit Konzert in Bergheim
- Kölner Soul-Queen Deborah Woodson „Ich kam Weiberfastnacht an und dachte, die Leute sind verrückt“
- „Arbeiten an einem dritten Stern“ Seit 20 Jahren wird bei der lit.Cologne auch am Tanzbrunnen gelesen
Steep’s, Rodenkirchen
Juppa, 71 Jahre, aus Rodenkirchen
„Das Steep’s ist deshalb (nicht nur an Karneval) so besonders, weil man dort viele nette Leute quer durch alle Alters- und Bevölkerungsgruppen triftt, die auch gerne feiern. Die Gastwirte und deren Mitarbeiter sind ebenfalls alle Top."
Steep's, Hauptstraße 118, 50996 Köln
Herkenrath Hof in Leverkusen Schlebusch
Heino Mueller, 68 Jahre
„Ich feiere am liebsten im Herkenrath Hof, weil dort so viele Kölner hinkommen“, schreibt er mit einem zwinkernden Smiley.
Gasthaus Herkenrath Hof, Bergische Landstraße 74, 51375 Köln
Gertrudenhof, Innenstadt
Monika, 67 Jahre, aus Vogelsang
„Wir feiern gerne im Gertrudenhof, denn da läuft wirklich nur Karnevalsmusik.“
Gertrudenhof am Neumarkt, Apostelnstraße 2, 50667 Köln
Zum Boor, Poll
Hans, 67 Jahre, vun Poll – vum Boore-Dreigestirn
„Da tobt der Bär, oft fangen die Gäste an, spontan zu singen oder der Boor holt seine Trompete raus. Manchmal ist es um 19 Uhr voll, um 22 Uhr tote Hose und um 22:30 Hölle (wenn Gäste aus der Stadt kommen). Selbst jonge un Mädche us dr Südstadt komme fiere.“
Zum Boor, Siegburger Straße 333a, 51105 Köln
Brauhaus Stüsser, Agnesviertel
Gerd, 66 Jahre, aus Vogelsang
„Hier wird noch Karneval im Veedel gefiert, im Agnesveedel.“
Brauhaus Stüsser, Neusser Straße 47, 50670 Köln
Haus Rheindorf in Bergisch Gladbach OT Schildgen
Michael, 66 Jahre, Bergisch Gladbach
„Hier ist Karneval 'der Bär los'. Das Publikum ist gemischt von 18 bis 80. Besonders Weiberfastnacht und Karnevalssonntag sind abends an die 300 Jecke hier.“
Haus Rheindorf, Altenberger-Dom-Straße 130, 51467 Bergisch Gladbach
Essers Gasthaus in Ehrenfeld
Ruth, 64 Jahre, aus Lindenthal
„Meine liebste Karnevalskneipe ist das Gasthaus Essers in Ehrenfeld, nur Kölsche Karnevalsmusik, super nette Leute und eine absolut liebenswerte, lustige und bestens gelaunte Wirtin.“
Essers Gasthaus, Ottostraße 72, 50823 Köln
Telegraphenklause in Leverkusen
Josi, 64 Jahre, Leverkusen
„Lotti heißt die Wirtin un es e richtisch kölsch kölsch Mädche, 70 Johr alt/jung… Lottis Kneipe ist urgemütlich und immer super Stimmung. Das Essen ist richtig lecker, Hausmannskost und auch andere Speisen. Fastelovend ist Stimmung garantiert und immer wird der Nubbel verbrannt.“
Telegraphen Klause Lotti, Straßburger Straße 10, 51375 Leverkusen
Haus Böhmer, Kalk
Heiner, 61 Jahre, aus Kalk
„Weil alle meine Freunde da sind und mitfeiern.“
Haus Böhmer, Kalker Hauptstraße 216, 51103 Köln
Haus Maassen, Sürth
Stephanie, 53 Jahre, aus Sürth
„Weiberfastnacht feiere ich im Restaurant Maasen. Hier steht das Singen und Schunkeln im Vordergrund. Das Publikum ist angenehm, man sieht bekannte Gesichter und keiner benimmt sich daneben. Für die reifere Jugend ideal.“
Haus Maassen, Sürther Hauptstraße 203, 50999 Köln
Em Hähnchen, Gereonsviertel
Thomas, 49 Jahre, Gereonsviertel
„Meine Lieblingskneipe ist das "Em Hähnchen" - sehr persönliche Atmosphäre, unaufgeregtes lokales Essen. Sehr nette Inhaberin und Servicemitarbeiter, ebenso wie die Gäste.“
Gaststätte Körner’s, Riehl
Sabine, 48 Jahre, aus Riehl
„Weil man in dieser Veedelskneipe wunderbar feiern kann. Auch für Frauen sehr angenehm. Keine blöde Anmache. I love Körner's.“
Gaststätte Körner's, Stammheimer Straße 100, 50735 Köln
Reissdorf am Hahnentor, Innenstadt
Torsten, 47 Jahre, aus Zollstock
„Die Kneipe am Rudolfplatz ist ein familiärer Ort, viele Kölner Stammgäste aus dem Veedel und mitunter eine echt jecke Mischung aus Jung und Alt, Schwul und sonst wie verzaubert oder eben klassisch Mami, Papi, Omi, Opi von nebenan.“
Reissdorf am Hahnentor, Hahnenstraße 24, 5066 Köln
Haus Unkelbach, Lindenthal
Daniela, 36 Jahre, aus Kerpen-Türnich
„Wir gehen Karnevalssonntag abends immer ins Unkelbach auf der Luxemburger Straße, weil es da – im Gegensatz zu Weiberfastnacht – noch erträglich voll ist. Außerdem ist die Stimmung immer gut, ein Hoch auf den DJ.“
Haus Unkelbach, Luxemburger Straße 260, 50937 Köln
Festzelt in Bergheim / Erft
Michaela, 34 Jahre, Bergheim
„Jedes Jahr aufs Neue im Festzelt, da kennt man sich, Kneipen sind hier eher rar. Man trifft sich einfach im Zelt und feiert mit ein paar Bierchen und Kölschen Liedern.“
Festzelt in Bergheim, Willy-Brand-Platz 1, 50126 Köln
Gaststätte Wirtz, Südstadt
Yvonne, 33 Jahre
„Also, das Wirtz gegenüber vom Klösterchen in der Südstadt darf nicht fehlen. Seit Jahren mit der beste Treff um Kölner Karneval zu feiern. Publikum so ab 25 Jahre.... aufwärts. Die neusten Lieder, aber auch alte Schätze dabei von Tommy Engel oder die Bläck Fööss, AC/DC... Urige Kneipe. An Karneval wird dort richtig schön gefeiert. Ich bin Fan und gehe jedes Jahr zum Wirtz.“
Gaststätte Wirtz, Isabellenstraße 1, 50678 Köln
Sadie's Irish Pub am Hansaring
Kristina, 26 Jahre, aus Zündorf
„Diese Kneipe gibt es zwar erst seit einigen Monaten, aber gerade am Wochenende ist hier mit guter Musik, netten Barkeepern und bester Stimmung immer was los. Und da es ein recht kleiner Pub mit schnuckeliger Atmosphäre ist, ist auch im kleinen Rahmen schnell gute Laune.“
Sadie's Irish Pub, Gereonswall 45, 50670 Köln
Rather Hof in Rath/Heumar
Julia, 25 Jahre, aus Köln
„Man kennt sich. Man feiert zusammen. Klein und fein und ohne dieses Innenstadt-Theater mit überall Polizei.“
Rather Hof, Rösrather Straße 676, 51107 Köln
Joode Lade im Rathenauviertel
Arian, 23 Jahre, aus Hürth
„Die Stimmung ist immer ganz besonders, es gibt selbstgemachten Mexikaner, allerfeinstes Gaffel, die Barkeeper sind alle am Singen und Tanzen, Mo-Torres ist (bestimmt auch an Karneval) regelmäßiger Gast und alles in allem is datt ne Joode Lade He.“
Joode Lade, Lindenstraße 62, 50674 Köln
Meltdown Cologne, Studentenviertel
Lena, 19 Jahre, Köln-Ostheim
„Tatsächlich ist es keine richtige 'Karnevalskneipe', aber ich werde Karneval im Meltdown Cologne feiern. Es ist sehr besonders dort, da es im Normalfall eine Gamingbar ist, aber zu Karneval geht es da richtig karnevalistisch zur Sache. Man kann Bierpong und Flunkyball spielen, aber auch drinnen einfach Party machen. Die Kneipe ist direkt auf der Kyffhäuserstraße, sprich direkt da wo die Party abgeht.“
Meltdown Cologne, Kyffhäuserstraße 39, 50674 Köln
Papa Madeo in Ensen
Fabian, 17 Jahre, aus Halle Westfalen (in Köln geboren)
„Es ist einfach eine tolle Atmosphäre, das Papa Madeo wurde noch nicht von der ganzen Digitalisierung eingeholt.“
Papa Madeo, Oberstraße 21, 51149 Köln
Escher Zelt und Halle Tor 2 in Esch und Bickendorf
Isabell, 16 Jahre, aus Widdersdorf
„Weiberfastnacht gehe ich ins Escher Zelt, Rosenmontag in die Halle. Ich finde es gut, weil man dort feiern kann und mal so richtig seine Dance Moves raus lassen kann. Escher Zelt ist ab 14, aber man kann dort auch noch mit 18 Jahren rein gehen.“
Escher Zelt auf dem Sportgelände, Martinusstraße 28, 50765 Köln
Die Halle Tor 2, Girlitzweg 30, 50829 Köln
Lust auf Karneval? Auf der Facebook-Seite von Jeckes.Net bekommen Sie immer Lustiges, Skurriles und natürlich Jeckes geboten - hier geht's zur Seite!
Das könnte Sie auch interessieren: