Am Wochenende ist einiges los in und um Köln. Hier kommen unsere Tipps für Familien, Feiernde und Ausflügler.
Jahrmarkt, Dinos und MusicalsUnsere Tipps für das Osterwochenende in und um Köln

Eröffnung Jahrmarkt anno dazumal 2022 im LVR Freilichtmuseum Kommern (Archivbild)
Copyright: Thorsten Wirtz
Das Osterwochenende steht vor der Tür und in Köln gibt es wieder zahlreiche Möglichkeiten die freien Tage abwechslungsreich zu gestalten. Ob spannende Ausflugsziele, entspannende Rückzugsorte oder Tiererlebnisse, interessante Flohmärkte oder neue Restaurants – es gibt immer etwas Neues zu entdecken. Von geheimen Tipps bis hin zu bekannten Highlights findet jeder seinen Lieblingsplatz. Ob Ruhe oder Abenteuer, Köln bietet für jeden etwas.
Wochenendtipps für Köln
Und hier kommen unsere Veranstaltungstipps für das Wochenende in und um Köln.
1. Schlossfrühling am Schloss Dyck
Samstag, Sonntag, Montag 19. bis 21. April
Das Wasserschloss Dyck zählt zu den wichtigen Baudenkmälern in der Region und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Es liegt in einem englischen Landschaftsgarten und verteilt sich mit seinen Vorburgen und Höfen auf vier Inseln im Kelzenberger Bach. Die Anlage bietet den perfekten Rahmen für einen Frühlings- und Ostermarkt. Dieses Wochenende präsentieren dort etwa 130 Ausstellende Pflanzen, Dekoration, Möbel, Gartenaccessoires, Schmuck, Kleidung, Weine und auch Lebensmittel. Für Kinder sind an den Ostertagen besondere Aktionen geplant. Auch Hunde dürfen angeleint mitgebracht werden.
Wann: Samstag, Sonntag, Montag 19. bis 21. April jeweils 10 – 18 Uhr| Wo: Schloss Dyck, 41363 Jüchen | Wie viel: 18,50 Euro (Erw.), 13,50 Euro (erm.), 3 Euro (Kind 7-16 Jahre), unter 6 Jahre frei, Tickets hier | Mehr Infos hier.
2. Jahrmarkt anno dazumal
Bis Sonntag, 27. April 2025

Jahrmarkt anno dazumal mit historischen Karussells. (Archivbild)
Copyright: Thorsten Wirtz
Der historische Jahrmarkt im LVR-Freilichtmuseum Kommern findet auch in diesem Frühling wieder statt – eine Veranstaltung mit Tradition: Seit 1995 zeigen Artisten und Schausteller am Osterwochenende Darbietungen aus vergangenen Zeiten. Der Jahrmarkt führt die Besucher von der Kaiserzeit ab 1871 bis in die 1950er-Jahre. Zu sehen sind unter anderem Seiltänzer, Gaukler, Händler, historische Buden sowie das beliebte Marionetten-Wandertheater. Viele der gezeigten Attraktionen sind heute nur noch hier zu erleben.
Wann: Dienstag, 15. April bis Sonntag, 27. April, jeweils von 10 bis 18 Uhr, Karfreitag geschlossen | Wo: LVR-Museum für Volkskunde - Eickser Straße, Mechernich-Kommern | Wie viel: 13 Euro (Erw.), 9,50 Euro (erm.), unter 18 Jahre frei | Mehr Infos hier.
3. Dino-Ausstellung im Kölner Zoo
ab 12. April
Ein Ausflug in den Kölner Zoo lohnt sich am Osterwochenende besonders für Dinosaurier-Fans: Die Ausstellung „Dinoworld“ zeigt 24 lebensgroße Modelle urzeitlicher Tiere – zu Land, zu Wasser und in der Luft. Ergänzt wird die Schau durch ein Virtual-Reality-Erlebnis. Erzählt wird die Zeitreise durch die Welt der Dinosaurier vom Ausbruch ihrer Artenvielfalt bis zu ihrem Aussterben vor rund 66 Millionen Jahren – mit Sprechertexten von Bestsellerautor Frank Schätzing.
Wann: ab 12. April, von 9 Uhr bis 18 Uhr | Wo: Kölner Zoo - Riehler Straße 173, 50735 Köln | Wie viel: Erwachsene 23 Euro, Kinder 11 Euro, VR-Erlebnis optional gegen 11 Euro Aufpreis | Mehr Infos hier.
4. Odonien Open Air
Sonntag, 20. April
Der Start in die Open-Air-Saison im Odonien steht bevor – gefeiert wird mit Musik, Tanz und entspannter Atmosphäre unter freiem Himmel. Der genaue Termin für das Opening richtet sich nach dem Wetter: Gefeiert wird bei mindestens 20 Grad und trockenem Wetter, entweder an Ostersonntag, Ostermontag oder am 27. April. Aktuelle Infos gibt es kurzfristig auf den Social-Media-Kanälen des Veranstaltungsorts.
Wann: Sonntag, 20. April von 14 bis 22 Uhr | Wo: Odonien - Hornstraße 85, 50823 Köln | Wie viel: ab 15 Euro | Mehr Infos hier.
5. Urania Varieté: Broadway-Musical meets Varieté
Donnerstag, 17. April bis Montag, 21. April
Im Urania Theater Ehrenfeld läuft aktuell die Show „Broadway – Musical meets Varieté“ – eine Mischung aus Musical-Hits und Artistik. Klassiker wie Phantom der Oper oder The Greatest Showman werden live gesungen, begleitet von Artistik auf Eis, Trapez und Jonglage. Auch eine spektakuläre Quick-Change-Nummer ist Teil des Programms. Die Inszenierung vereint Musik und Varieté in einem kurzweiligen Abend. Zu Ostern gibt es einen Rabatt auf ausgewählte Vorstellungen.
Wann: Donnerstag, 17. April bis Montag, 21. April | Wo: Urania Theater - Platenstr. 32, 50825 Köln | Wie viel: ab 26,40 Euro | Mehr Infos hier.
6. Ostermarkt auf Burg Satzvey
Sonntag, 20. April bis Montag, 21. April

Ostermarkt auf Burg Satzvey (Archivbild)
Copyright: Cedric Arndt
Burg Satzvey lädt am Ostersonntag und -montag 2025 zum Ostermarkt ein. Auf dem Burggelände erwarten die Besucher Marktstände mit Deko, Handwerk und Leckereien. Kinder können basteln, Eier bemalen und mit dem Osterhasen auf Eiersuche gehen. Ein Karussell und kreative Mitmachaktionen sorgen für Unterhaltung. Highlight ist eine Lesung der Autorin Jasmin Zipperling in der Burgbäckerei.
Wann: Sonntag, 20. April und Montag, 21. April von 12 bis 19 Uhr | Wo: Burg Satzvey - An der Burg 3, 53894 Mechernich | Wie viel: Erwachsene ab 12 Euro, Kinder (4-12) ab 8 Euro | Mehr Infos hier.
7. Oster-Rallye im Brückenkopfpark Jülich
Sonntag, 20. April bis Montag, 21. April
Im Brückenkopfpark Jülich wartet an Ostersonntag und Ostermontag eine besondere Aktion: Von 12 bis 17 Uhr können Besucher auf eigene Faust das Gelände erkunden und dabei verschiedene kleine Überraschungen entdecken. Mit einem Geländeplan, der am Eingang ausgehändigt wird, geht es durch die Themengärten und über die Streuobstwiese – immer auf der Suche nach bunten, österlichen Symbolen. Wer alle Stationen findet, kann sich an der Minigolfhütte eine kleine Nascherei abholen.
Wann: Sonntag, 20. April und Montag, 21. April von 12 bis 17 Uhr | Wo: Rurauenstraße, 52428 Jülich | Wie viel: Erwachsene 10 Euro, Kinder (bis 17 J.) 6 Euro, Kinder (bis 1 m Größe) kostenfrei, ermäßigt 8,50 Euro | Mehr Infos hier.
8. Modellspielzeugmarkt
Montag, 21. April

Adler-Modellspielzeugmarkt in Mülheim Stadthalle 2019 (Archivbild)
Copyright: Waldschmidt
Am Ostermontag lädt der Modellspielzeugmarkt von ADLER in die Kölner Stadthalle ein. Der Markt ist ein Treffpunkt für Sammler, Händler und alle, die sich für Modellspielzeug begeistern. Seit über 40 Jahren ist der Markt eine feste Größe in der Szene. Private und gewerbliche Anbieter aus dem In- und Ausland präsentieren ein breites Sortiment: von Modelleisenbahnen über Autos bis hin zu Raritäten vom Dachboden. Wer möchte, kann auch selbst Schätze mitbringen und tauschen oder verkaufen. Eine Testgleisanlage steht zum Ausprobieren von Lokomotiven bereit.
Wann: Montag, 21. April von 11 bis 15 Uhr | Wo: Stadthalle Köln - Jan-Wellem Str. 2, 51065 Köln | Wie viel: Erwachsene 7 Euro, Kinder (bis 14 Jahre) frei | Mehr Infos hier.
9. Zollverein-Rollschuhbahn
12. bis 27. April
Vom 12. bis 27. April 2025 verwandelt sich die ehemalige Zentralwerkstatt der Zeche Zollverein in Essen erneut in die Zollverein-Rollschuhbahn. Auf über 600 Quadratmetern können sowohl Anfänger als auch erfahrene Skater in der Halle 5 ihre Runden drehen. Zusätzlich zu den regulären Laufzeiten werden besondere Events wie SkateJam Workshops und die SkateJam Rollerdisco angeboten. Die Rollschuhbahn ist barrierefrei zugänglich und auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Für Spätaufsteher gibt es das Late-Night-Ticket, mit dem man zum ermäßigten Preis zwei Stunden vor Schließung skaten kann.
Wann: 12. bis 27. April | Wo: Halle 5 UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen | Wie viel: Tagesticket 6 Euro | Mehr Infos hier.
10. Trödelmärkte
Freitag, 18. April bis Montag, 21. April
Am Wochenende finden einige Trödelmärkte in Köln statt. Vom klassischen Flohmarkt bis hin zum Lifestyle-Markt – für jeden ist etwas dabei. Hier eine Übersicht aller Trödelmärkte am Wochenende.
- Samstag, 19. April 2025, Mädchenflohmarkt in Kalk, Christian-Sünner-Straße 8, 51103 Köln, 12 bis 17 Uhr
- Sonntag, 20. April 2025, Flohmarkt im Engelshof, Oberstr. 96, 51149 Köln, 11 bis 17 Uhr
- Sonntag/Montag, 20./21. April 2025, Lifestyle-Markt, Rheinauhafen, 11 bis 18 Uhr
- Sonntag/Montag, 20./21. April 2025, Flohmarkt, Kölner Altstadt, Konrad-Adenauer-Ufer, 11 bis 18 Uhr
- Sonntag/Montag, 20./21. April 2025, Flohmarkt bei IKEA am Butzweilerhof, Butzweilerstraße 51, 50829 Köln, 11 bis 18 Uhr