Der Veedelszug Worringen hat viel für Kinder zu bieten. Wir haben alle Infos zum Kölner Karnevalsumzug für Sie.
Karneval 2025Kinderzug in Köln-Worringen – Das erwartet Sie 2025

Karnevalisten feiern Karneval in Köln. (Symbolbild)
Copyright: Oliver Berg/dpa
Schon Ende der 1920er Jahre soll es in Worringen Kinderzüge gegeben haben, doch in seiner modernen Form gibt es ihn auch schon seit über 50 Jahren: 1972 wurde der Ausschuss der Worringer Grundschulen für den Kinderkarnevalszug gegründet, der den Zug organisiert.
Neben den Schülern der Katholischen Grundschule An den Kaulen und der Gemeinschaftsgrundschule an den Kaulen nehmen inzwischen auch mehrere Kindertagesstätten teil, außerdem der Nachwuchs des Männergesangsvereins und die Kinder- und Jugendtanzkorps der sechs Worringern Karnevalsgesellschaften.

Kleine Jecke im Kölner Karneval. (Symbolbild)
Copyright: Martina Goyert
Dieses Jahr lautet das Motto „XYZ - Nä wat sin mer jeck“.
Alles zum Thema Kölner Dreigestirn
- Karneval 2025 Veedelszoch Köln-Dellbrück – Das müssen Sie jetzt wissen
- Mit Star im Studio So entstand das Gladbacher Kult-Lied mit Cat Ballou
- Punkt 11.11 Uhr Weiberfastnacht 2025 – Diese Termine sollten Sie sich merken
- Feier auf „exterritorialem Gebiet“ Kölner Dreigestirn auf jecker Reise im Siebengebirge
- „Karnevals-Häppening“ Kölner SBK-Sitzung ohne Barrieregrenzen feiert Jubiläum
- „Würdigung des Brauchtums“ NRW-Landtag ehrt Kölner Tänzerin Biggi Fahnenschreiber
- „Freude an Karneval“ Innenminister Reul will trotz Anschlagsgefahr im Kölner Rosenmontagszug feiern
Kinderzug in Worringen: Zugweg

Kleine Jecke im Kölner Karneval. (Symbolbild)
Copyright: Martina Goyert
Der Zug startet am Karnevalssonntag, 2. März, um 14 Uhr auf dem gemeinsamen Gelände der beiden Grundschulen in An den Kaulen. Von dort zieht er über die Dornstraße, dann in die Bitterstraße, den Hackhauser Weg und in die St. Tönnis-Straße. Anschließend biegt er in die Hackenbroicher Straße ab und von dort in den Lievergesberg. Über die Dornstraße geht es zurück zum Schulgelände An den Kaulen.
Kinderzug in Worringen: Das war der Zug 2024
Unter dem Motto „De janze Schull es en Karnevalsenergie“ zogen letztes Jahr Hunderte von kostümierten Kindern durch das Veedel, sorgten für begeisterte Stimmung und verteilten viel Kamelle. Die teils selbstgebastelten Kostüme standen unter den Themen Klimawandel und Energiewende.
Kinderzug in Worringen 2025: So wird nach dem Zug weitergefeiert
Nach dem Ende des Zoch erwartet die Kinder auf dem Schulgelände An den Kaulen noch eine Überraschung, denn dort werden sie vom Prinzen des Worringer Dreigestirns empfangen. Der überreicht jedem teilnehmenden Kind noch ein kleines Geschenk – für den Prinzen kann das ganz schön in Arbeit ausarten.
- Katholische Grundschule / Gemeinschaftsgrundschule An den Kaulen 62 – 64, 50769 Köln
Packliste für den Worringer Veedelszug in Köln
5 Dinge, die Sie auf jeden Fall dabei haben sollten:
- Tragebeutel für Kamelle (am besten zum Umhängen, dann hat man die Hände frei)
- Kleiner Regenschirm, Regenponcho o. ä.
- Alkoholfreie Getränke und kleine Snacks für plötzlichen Heißhunger
- Taschentücher
- Statt Portemonnaie besser einen speziellen kleinen Geldbeutel und nur die nötigsten Papiere einpacken.