Der anstehende Start der EM wirkt sich auch auf den Umsatz des Kölner Kosthümhändlers Deiters aus.
Countdown zum EM-StartFanartikel-Verkauf bei Kölner Kostümhändler Deiters boomt

Nur noch wenige Tage bis zum EM-Start: Der Fanartikel-Verkauf in Köln boomt. (Symbolfoto)
Copyright: dpa
Turnbeutel, Cowboyhüte, Krawatten – und natürlich Hawaiiketten. Deutschland-Fanartikel sind jetzt, wenige Tage vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft, wieder voll im Trend. Auch beim Kosthümhändler Deiters in Köln ist die Vorfreude auf das Turnier zu spüren.
„Wir verspüren deutschlandweit eine hohe Nachfrage nach Fanartikeln und Deko“, erklärt ein Sprecher des Unternehmens auf Nachfrage des „Kölner Stadt-Anzeiger“. Im Vergleich zu den vergangenen Turnieren merke man eine „deutlich höhere Nachfrage“ nach sämtlichen Fan-Produkten. Dies sei wahrscheinlich dadurch bedingt, dass das Turnier im eigenen Land stattfindet.
Deiters: Auch Fanartikel für andere Länder im Verkauf
Neben deutschen Fanartikeln finden Fans in den Deiters-Filialen wie auch im Online-Shops aber auch Produkte für eine Vielzahl anderer Teilnehmer-Länder. So gibt es einen Ansteck-Schnäuzer in den Farben der französischen Nationalflagge, einen Sonnenbrille mit britischer Flaggen-Umrandung oder ein typisch niederländisch-oranges Perlenarmband zu kaufen.
Alles zum Thema RheinEnergieStadion
- Vorverkauf startet Kendrick Lamar kommt im Sommer nach Köln
- 18-Jähriger angeklagt Messerattacke vor Podolskis Abschiedsspiel – Prozessauftakt in Köln
- „Loss mer Weihnachtsleeder singe“ Erstmals auch für Kinder in Köln – Warnung vor unseriösen Anbietern
- Fertigstellung für zweite Jahreshälfte geplant Rhein-Energie-Stadion wird mit Photovoltaik-Anlage ausgestattet
- Schuster, Helmes und Co. Diese Legenden liefen für den 1. FC Köln und Bayer Leverkusen auf
- Vielfalt des Kölner Sports Kölner Sportbotschafter stellen Pläne für 2025 vor
- Wechsel zum FC Bayern perfekt Jonas Urbig hat die Chance seines Lebens
„Die Leute kaufen aktuell sehr viele Verkleidungen, die über eine banale Fahne oder ähnliches hinausgehen. Man versucht kreativ mit Outfits und Accessoires zu arbeiten. Die Menschen bereiten sich vor, dekorieren Büros und Gaststätten“, so der Sprecher von Deiters weiter.
Billig-Ware: Deiters hat strenge Qualitätskontrollen
Verbraucherschützer warnen zuletzt wieder vermehrt vor gefälschten beziehungsweise gesundheitsgefährdeten Billig-Produkten. Doch Deiters stellt sicher, dass solche Produkte nicht im Verkauf landen: „Wir bieten ausschließlich selbst beauftragte und produzierte oder offizielle Lizenzprodukte an, so dass wir Fälschungen ausschließen können. Zudem sind alle Produkte in unserem Sortiment durch strenge Qualitätskontrollen gelaufen und haben alle benötigten Zertifikate, darauf achten wir sehr genau bei allen Produzenten.“
In Köln werden während der Fußball-Europameisterschaft 2024 (14. Juni bis 14. Juli) mehrere Spiele ausgetragen. Fünf Spiele werden im Rhein-Energie-Stadion ausgetragen, welches während des Turniers in „Cologne Stadium“ umbenannt wird. Hunderttausende Fans werden in diesen Wochen in der Stadt erwartet. (ft)