Mit den Harvard-Krokodiloes kommen am 25. und 26. Juli eine der ältesten A-capella Gruppen der Welt nach Köln.
Nach zwei Konzerten im vergangenem JahrBerühmte A-capella-Gruppe kommt zurück an die Volksbühne

Die Harvard Krokodiloes überzeugen nicht nur mit ihren Stimmen.
Copyright: Annika Müller
Nachdem im letzten Jahr die Harvard Krokodiloes, kurz, „Krooks“, ihren Kölner Auftritt mit schallendem Applaus beendeten, war schnell klar: Das sollte wiederholt werden. In den darauf folgenden Wochen vereinbarte die Gruppe mit der Volksbühne am Rudolfplatz sogleich Termine für diesen Sommer. Für gleich zwei Auftritte – am 25. und 26. Juli um je 19 Uhr – machen sie jetzt auf ihrer Welttournee in Köln Halt.
Bereits vor 78 Jahren wurden die Harvard Krokodiloes an der Harvard University gegründet: Damit sind die „Krooks“ eine der ältesten A-capella-Gruppen der Welt. In entsprechend stilechten schwarzen Smokings präsentieren die zwölf jungen Männer ihr Bühnenprogramm. Dabei mischen sie klassisches A-cappella Programm mit modernen Elementen. Zwischen amerikanischen Klassikern der 1930er bis 1960er Jahre, wie etwa dem „Rock Around the Clock“, tauchen auch die Beatles oder Fred Astair auf.
Harvard Krokodiloes in Köln: Neben Gesang auch Tanzeinlagen
Auch in ihrer Bühnenshow versuchen die Sänger dem formellen Auftreten überraschende Wendungen zu geben. Zu ihrem Repertoire gehören neben Gesang auch Tanzeinlagen und immer wieder schwebt plötzlich ein junger Mann in Hebefigur über den Köpfen des Publikums.
Alles zum Thema Rudolfplatz
- 1. FC Köln gegen Hertha KVB setzt zusätzliche Busse und Bahnen ein
- Junge Co-Autoren gesucht Henning Krautmacher startet Roman-Projekt
- lit.Cologne 2025 Auf welches Buch Jonathan Lethem immer noch stolz ist
- Ost-West-Achse, Brüsseler Platz Was diese Woche in Köln wichtig wird
- Im Einsatz für mehr Bildung Henning Krautmacher schreibt einen Roman
- Musical für Kinder Kuno Knallfrosch rockt Europa in der Kölner Volksbühne
- Zum Weltfrauentag Kölner Kollektiv lädt zur Ausstellung und Kunstauktion
Damit touren die Harvard Krokodiloes um die Welt, treten in 20 verschiedenen Ländern, auf fünf Kontinenten und Städten wie Tokyo, Paris, Melbourne und Nairobi auf.
Zwischen den Stücken versucht die Gruppe in Comedy-Einlagen ihre eigene elitäre Herkunft von der berühmten Privatuniversität auf die Schippe zu nehmen. Doch allzu lange halten sie sich damit mit humoristischen Einstreuungen nicht auf, gemäß ihrem Motto: „Jetzt ist es an der Zeit zu singen.“ (hgi)
Die Havard Krokodiloes spielen am 25. und 26. Juli um jeweils 19 Uhr in der Volksbühne am Rudolfplatz. Tickets sind für 36€ unter online erhältlich.