Auf dem Ebertplatz findet am Samstag ein Kickerturnier statt. Teilnehmen dürfen alle und es ist kostenlos.
Mitspieler werden ausgelostKickern auf dem Ebertplatz – Am Samstag findet Turnier statt

Auf dem Ebertplatz kann am Samstag gekickert werden. Das Turnier ist für alle und kostenlos.
Copyright: Dirk Borm
Am Samstag findet auf dem Ebertplatz ein Sommerfest mit Kickerturnier statt. Die Veranstaltung ist kostenlos und prinzipiell kann jede, jeder an dem DYP Turnier teilnehmen. DYP steht für „Draw your Partner“ und bedeutet „lose deinen Partner“. Das heißt, dass verschiedene Runden gespielt werden. Jede Runde spielt man mit einer neu zugelosten Person in einem Team.
Teilnehmende werden gebeten, sich vorher per E-Mail an kicker.sommer@gmail.com anzumelden. Eine spontane Anmeldung vor Ort ist ebenfalls möglich, wenn die Kapazität das zulässt. Circa 64 Personen können teilnehmen.
Los geht das Turnier um zwölf Uhr. Der Ein- und Ausstieg ist jederzeit möglich. Das Turnierende und die Siegerehrung sind für circa 18 Uhr angesetzt.
Alles zum Thema Ebertplatz
- Vermutlich Rotlicht nicht beachtet Autos kollidieren am Kölner Ebertplatz – eine Person verletzt
- Reul am Kölner Ebertplatz „Wenn es nach mir ginge, würde ich ihn einfach zuschütten“
- Raub auf Ebertplatz Kölner Polizei stellt zwei Tatverdächtige mithilfe der Videobeobachtung
- Streetwork soll gesichert werden Bezirksvertretung stimmt Schließung von Zugängen am Ebertplatz zu
- Neuer Chef im „Rex am Ring“ „Älteres Publikum ist nach Corona teilweise nicht ins Kino zurückgekehrt“
- Wohnungsdurchsuchung in der Innenstadt Kölner Polizei nimmt mutmaßlichen Ebertplatz-Drogendealer fest
- Navid Kermani „Diese Lieblosigkeit kenne ich nur von Köln“
Ebertplatz-Kickerturnier von privater Gruppe organisiert
Veranstaltet wird das Turnier von einer privaten Kickergruppe, die sich über WhatsApp organisiert. „Unser Ebertplatz“ sei auf sie zugekommen. Verschiedene Initiativen, Anwohnende und Arbeitsgruppen planen unter dem Projektnamen gemeinsam mit der Stadt Köln Projekte, Konzepte und Veranstaltungen, um den Ebertplatz wieder in einen beliebten und vielfältig genutzten öffentlichen Platz zu verwandeln.
Sie wollten diesen Sommer etwas Passendes zur EM machen. „Das war super passend, ich bin nämlich eh kein Fan davon, im Sommer im Keller zu hocken und zu kickern“, sagt Martin Keßler, der das Turnier mit organisiert hat, „deshalb wollten wir gerne etwas draußen machen“. Nun freuen sie sich auf das Ebertplatz-Kickerturnier.
Neben dem Turnier soll auch noch Platz und Zeit für ein nettes Miteinander sein. Zwei weitere Kicker sollen deshalb die ganze Zeit unabhängig vom Turnier frei bespielbar sein.
Außerdem wird es die ganze Zeit Musik geben. Unter anderem von DJ Tommaso. Um 20 Uhr soll zudem noch ein Konzert stattfinden, sagt Keßler.