Nach den Sommerferien soll der neue Kassenkiosk fertig sein. Aber er ist nur eine Zwischenstufe.
Kölner TierparkBesucher werden künftig auf der Wiese vor dem Zoo empfangen

Baustelle vor dem Zoo: Hier wird ein neuer Kassenkiosk entstehen.
Copyright: Alexander Schwaiger
Vor dem Zoo sind Bagger und ein großer Bauzaun zu sehen. Auf der Wiese entsteht derzeit ein neues Entrée für den Tierpark. Gebaut werden ein Kassenkiosk, Sitzgelegenheiten und Fahrradständer, außerdem wird es eine neue Pflasterung geben und der Bereich wird mit Pflanzen eingefasst. „Wir wollen unseren Eingangsbereich modernisieren und verschönern und den Service für die Besucher verstärken“, sagt Zoo-Sprecher Christoph Schütt.
Zwei alte Zoo-Kassenhäuschen werden abgebaut
Bisher gab es zwei Kassenhäuschen gegenüber der Zoo-Einlass-Schleuse. Eines davon ist bereits abgebaut, das zweite wird verschwinden, wenn der neue Kassenkiosk fertiggestellt ist. So würden Ticketverkauf und Einlass entzerrt, sagt Schütt. Der neue Kiosk wird etwa 45 Quadratmeter groß sein und auch Souvenirs, Snacks und Getränke verkaufen. Der Raum werde für den Kartenverkauf völlig ausreichen, so Schütt, da immer mehr Besucher ihre Tickets online buchen. Damit würden Wartezeit und Andrang an der Kasse entfallen. Außerdem gibt es zu jedem E-Ticket einen kostenlosen VRS-Fahrausweis. „Das trägt auch zur Nachhaltigkeit bei.“

Das rot-weiße Büdchen stand jahrzehntelang auf der Wiese vor dem Zoo.
Copyright: Alexander Schwaiger
Auf der Wiese hatte 55 Jahre lang ein privat geführtes rot-weißes Büdchen gestanden, mit denen Generationen von Zoobesuchern Kindheitserinnerungen verbinden. Nach einer längeren rechtlichen Auseinandersetzung mit den Besitzern des markanten Häuschens, die sich aus Altersgründen zurückzogen, kaufte der Zoo im September 2022 das Büdchen. Es stand dann bis Ende 2023 leer, bis es abgebrochen wurde.
Alles zum Thema Kölner Zoo
- Großer Andrang in Köln-Riehl Baby Taro ist der Star beim Elefantentag im Kölner Zoo
- Entscheidung steht So heißt der junge Elefantenbulle des Kölner Zoos
- Neue Ausstellung Was macht der Dinosaurier-Fuß im Flamingo-Gehege im Kölner Zoo?
- Vortrag Als der Kölner Dom zum Pferdestall wurde
- Nachwuchs im Zoo Ex-Höhner-Schlagzeuger übernimmt Patenschaft für Baby-Elefanten
- Kölner Zoodirektor „Ich bin gespannt, was passiert, wenn ein Wolf mal ein Rennpferd reißen sollte“
- Weltweit erste Operation dieser Art Wie ein Kölner Kinder-Chirurg der dreijährigen Soraya das Leben rettete
Neuer Zoo-Kiosk soll nach den Sommerferien öffnen
Der neue Kiosk entsteht nun in Containerbauweise und soll nach den Sommerferien in Betrieb genommen werden. Langfristig ist eine aufwendige Neugestaltung des gesamten Eingangsbereichs des Zoos geplant. Der Kiosk sei da nur eine Zwischenstufe. „Die große Lösung kommt erst später“, so Zoo-Vorstand Christopher Landsberg.
Für die Zukunft wurde ein Masterplan entwickelt. Er sieht vor, dass sich der Haupteingangsbereich „über einen weiträumigen Platz zur Riehler Straße öffnet“. Mit der „Aktivierung der vorgelagerten Bestandswiese rückt der Zoo an die Zoobrücke heran und erlangt allein durch die räumliche Veränderung eine noch größere Präsenz im Bewusstsein der Menschen“.