AboAbonnieren

Dendemann ist nach sechs Jahren zurückRapper kommt nach Köln – Neuer Song prangert Rechtsruck an

Lesezeit 2 Minuten
Dendemann, Daniel Ebel (bürgerlich)

Dendemann meldet sich nach sechs Jahren mit neuer Single und Tourdaten zurück. Am 10. Mai spielt er in Köln.

Der Rapper spielte 2019 sein letztes Konzert im Carlswerk Victoria. Nach sechsjähriger Pause kündigt er nun seine neue Single an.

Dendemann ist für seine langjährigen Pausen zwischen seinen musikalischen Neuheiten bekannt: Im März 2025 kehrt der in Hamburg lebende Rapper, der bürgerlich Daniel Ebel heißt und in Menden geboren wurde, nach sechs Jahren zurück auf die Bühnen und kündigt für den 21. Februar seine neue Single „Gedanken, gut“ an. Am 10. Mai schließt er seine Tour, die 12 zwölf Stationen umfasst, im Carlswerk Victoria in Köln-Mülheim ab.

1999 gelang Dendemann mit „Eins Zwo“ ein Lied, das man heute als Self-Empowerment-Hymne bezeichnen könnte: „Danke, gut“ wurde oft von Musikerkollegen zitiert, von Casper über Majan bis AnnenMayKantereit und ist mittlerweile ein deutscher Rap-Klassiker. Seine neue Single nimmt darauf Bezug, was man am Aufbau des Titels erkennen kann.

Dendemann: Neue Single prangert Rechtsruck an

Ein beschwipstes Klavier, gescratchte Überleitung, ein straighter Beat: „Ja, es geht doch, und es ging ja schon immer“, so beginnt der Song und endet mit folgender Zeile: „Wie geht es dem Gedankengut?“ „Das allgemeine Gedankengut ist aktuell verrottet“, sagt Dendemann – und meint den Rechtsruck in den westlichen Gesellschaften, den Rassismus, die Ausgrenzung und das Minderheiten-Bashing.

Mit Arme Ritter, Eins Zwo und zwei Soloalben wurde Dendemann zur deutschen HipHop-Ikone. Er hat Böhmermanns „Neo Magazin Royale“ geprägt und 2019 das Nummer-eins-Album „Da nich für!“ veröffentlicht. Ob Dendemann auf seine neue Single auch ein ganzes Album folgen lässt, ist noch nicht bekannt. (gam)

Dendemann, 10. Mai m Carlswerk Victoria, ab 19 Uhr, Tickets kosten 54 Euro