Rheinpegel in KölnDie schlimmsten Hoch- und Niedrigwasser der vergangenen 100 Jahre
Lesezeit 1 Minute
1926 regnete es im Januar fünf mal so viel wie im Durchschnitt.
Copyright: Repro: Peter Rakoczy
ANZEIGE
ANZEIGE
Köln – Das schlimmste Kölner Hochwasser der vergangenen 100 Jahre gab es im Januar 1995. Der Rheinpegel stand damals in Köln an der Marke 10,64 Meter. Zum Vergleich: normal ist ein Pegelstand um die 3,84 Meter.
Januar 1995 gab es ein Jahrhunderthochwasser. Am Freitag den 27.1.1995 liefen die Wassermassen über die mobilen Hochwasserwände und überfluteten die Altstadt.
Copyright: dpa
Auch 1993 versank die Altstadt in den braunen Fluten.
Beim Hochwasser 1993 versank die Innenstadt in den Fluten des Rheins.
Copyright: Archivfoto: Schiestel
Historisch unvergessen bleibt auch das Hochwasser von 1926 - immerhin das zweitschlimmste der vergangenen 100 Jahre.
In den 20er-Jahren trat der Rhein mehrfach über die Ufer. Besonders schlimm war es 1926. Das Wasser stieg und Straßen nahe dem Ufer konnten nicht mehr benutzt werden. Es wurden Laufstege errichtet. (Bild: Archiv)
Copyright: Lizenz
Auch extremes Niedrigwasser machte Köln in der Vergangenheit zu schaffen, als sich Schiffe im Rhein festfuhren.
Die zehn stärksten Überflutungen und Trockenheitsphasen am Kölner Rheinufer gibt es hier in der Übersicht: