Im Sommer von erholungsbedürftigen Touristen umlagert: der Brunnen auf dem Roncalliplatz.
Copyright: Peter Rakoczy Lizenz
3. Kaiser-Wilhelm-Ring
Gegenüber des Residenz-Kinos können Sonnenhungrige am riesigen Brunnen am Kaiser-Wilhelm-Ring entspannen.
Die Kölner Brunnen plätschern wieder.
Copyright: Arton Krasniqi Lizenz
4. Breslauer Platz
Aus der stickigen Bahn rein in die Stadt? Mit Zwischenhalt am Breslauer Platz und am neu gebauten Brunnen ist das kein Problem.
Der Brunnen sprudelt, neben dem Hotel Wyndham entsteht derzeit ein Geschäftsgebäude.
Copyright: Grönert Lizenz
5. Blücherpark
Mitten im Grünen können Kölner an der Brunnen-Fontäne im Blücherpark die Füße abkühlen.
Die Brunnen-Fontäne im Blücherpark. Von den 60 Brunnen in Köln sind derzeit 55 in Betrieb. Wir zeigen bekannte und weniger bekannte Exemplare.
Copyright: Christoph Hennes Lizenz
6. Media Park
Zwischen hohen Häusern liegt die Abkühlung am Media Park mitten in der Stadt: Ob Brunnen oder der kleine künstliche See - eine Abkühlung ist garantiert!
Der „Zeit für Wissen”-Campus liegt im Mediapark
Copyright: Max Grönert Lizenz
7. Rhein
Wer es doch lieber natürlich mag, kann sich auch direkt im Rhein eine Erfrischung holen. Doch aufgepasst: Nur an offiziellen Badestränden eintauchen, die Strömung kann gefährlich sein.
Dimitri Pyrkin kommt zum Angeln, seine Frau Natalja zum Sonnenbaden und Nick und Erik planschen am liebsten im Wasser.
Copyright: Roland Schriefer Lizenz
Die städtischen Brunnen sind täglich von 10 bis 22 Uhr angeschaltet. Der Brunnen im Media Park läuft meistens den gesamten Tag.