Am Dienstag könnte es in Köln und der Region krachen. Unterdessen verbietet sich noch eine Prognose für das Wetter über die Osterfeiertage.
Wetter in Köln und RegionGewitter in NRW erwartet – „Starkregen möglich“

Im Laufe des Dienstags (15. April) wird sich die Wetterlage in NRW zunehmend verschärfen. Eine Prognose für die Osterfeiertage verbietet sich allerdings noch.
Copyright: Patrick Pleul/dpa/dpa-tmn
Sonne, Schauer und Gewitter: Der April zeigt sich in Köln und der Region in dieser Woche typisch wechselhaft. Zum Wochenstart können sich die Menschen in NRW noch über mildes Wetter freuen.
Am Montag (14. April) zeigt sich der Himmel zwar überwiegend bewölkt. Doch immer wieder kommt auch die Sonne durch. Die Höchsttemperaturen erreichen in Köln und der Region 18 bis 22 Grad, im Bergland um die 16 Grad. Gebietsweise sind laut Einschätzung vom Deutschen Wetterdienst (DWD) auch Schauer zu erwarten.
Wetter in NRW: „Knackige Gewitter mit lokalem Starkregen möglich“
Im Laufe des Dienstags aber verschärft sich die Wetterlage in NRW zunehmend, weil sich eine Tiefdruckzone in Deutschland weiter ausbreitet und vor allem den südwestlichen Teil der Bundesrepublik treffen wird.
Zunächst bleibe es laut DWD zumeist bewölkt, doch zeitweise seien immer wieder leichte Schauer möglich. Im Verlauf des Tages könnte es dann vereinzelt „Gewitter und leichte Windböen“ geben. Die Höchstwerte sollen bei 18 bis 23 Grad liegen, in Hochlagen etwas niedriger.
Ein wenig dramatischer schätzt das Wetterportal „Kachelmannwetter.de“ die Lage am Dienstag ein. „Morgen (Dienstag) sind im Westen ein paar knackige Gewitter mit lokalem Starkregen möglich“, heißt es. Vor allem im nördlichen NRW könnte es laut eines aktuellen Wettermodells „im Laufe des Nachmittags zünden“, schätzen die Wetterexperten in einer Wetteranalyse auf Youtube ein.
Wetterprognose für die Osterfeiertage aktuell unmöglich
Auch am Mittwoch sind laut Wetterprognosen mit Wolken und Schauern zu rechnen. Die Höchstwerte erreichen 18 bis 23 Grad. Ab Donnerstag soll es dann deutlich abkühlen – mit Temperaturen bis 16 Grad.
Eine Einschätzung darüber, wie sich das Wetter über die Ostertage entwickeln wird, ist laut „Kachelmannwetter“ allerdings so gut wie unmöglich. Grund seien diverse Wettermodelle, die jeweils zu völlig unterschiedlichen Ergebnissen in Betrachtung der Großwetterlage kommen würden. (oke)