Beim Live-Podcast von „Schlag und Fertig“ redeten Jonas Hector und Satiriker Fabian Köster nicht nur über Sport und Politik.
lit.Cologne 2025Welchen Titel die Biografie von Ex-FC-Kapitän Jonas Hector hätte

Jonas Hector (l.) und Fabian Köster mit ihrem Live-Podcast „Schlag und Fertig“ bei der lit.cologne
Copyright: Katja Tauber
Eigentlich ist Ex-FC-Kapitän Jonas Hector volle Tribünen in Fußballstadien gewöhnt. Dass sich der 34-jährige „Frührentner“ nach seinem Karriereende einmal vor den Rängen des WDR-Funkhauses über Literatur (im weitesten Sinne) unterhalten würde, damit hätte wohl keiner gerechnet.
In Erinnerung geblieben ist der ehemalige Fußballprofi Fans nicht nur durch seinen entscheidenden Elfmeter im EM-Viertelfinale 2016 gegen Italien. Auch schroffe Interview-Szenen brachten ihm Legendenstatus ein. „Immer diese scheiß Fragen“, motzte er einst einen Journalisten an. Die Szene ging viral.
Über 80 Folgen von „Schlag und Fertig“ produzierten Hector und Köster seit 2023
Umso erstaunlicher, dass sich Hector nun seit anderthalb Jahren mit einem dieser Fragensteller im gemeinsamen Podcast „Schlag und Fertig“ abgibt. Und zwar einem, der sein Fach in Perfektion beherrscht: Comedian Fabian Köster dürfte den meisten als Politiker-Schreck aus der ZDF-Nachrichtensatire „heute-show“ bekannt sein. Mittlerweile haben die beiden Kölner über 80 Folgen produziert, in denen sie sich über Politik, Sport „und alles, was dazwischen liegt“ unterhalten.
Alles zum Thema Westdeutscher Rundfunk
- Benefizkonzert des Bundespräsidenten Enorme Klangopulenz
- Bei Maischberger Dieter Nuhr berichtet von Freund, der „Schutzgeld“ für sein Schulkind zahle
- Bei Sandra Maischberger Spahn lobt Koalitionspapier als „Gesamtkunstwerk“
- Heute im „Kölner Treff“ Was macht eigentlich Thomas D von den Fantastischen Vier?
- „Sicher, dass er ein guter Kanzler wird“ Bei Maischberger schwärmt Roland Kaiser von Friedrich Merz
- Digitalsteuer für Amazon und Co.? Maischberger-Gäste ringen um richtige Antwort auf Donald Trump
- Joschka Fischer „Russland nimmt uns nicht ernst“
Eine neue Episode nahmen sie am Montagabend bei der lit.cologne auf. Um die Kurve zur Literatur zu kriegen, fachsimpelten sie unter anderem über mögliche Titel von Promi-Biografien. Live miterleben konnte man da, dass Hector nicht unbedingt dem Naturell eines Laberpodcast-Hosts entspricht und die Schlagfertigkeit eher auf Seiten von Köster liegt. Einige unangenehme Schweigepausen gab es inklusive, genauso wie schlechte FC-Witze und abgedroschene Fußballfloskeln, unterlegt mit einem hörbaren „Ka-ching“ – dem auditiven Einwurf ins Phrasenschwein und der gefühlten Aufforderung zum Lachen.
Gut tat dem Abend Special Guest Yasmine M'Barek. Die Politikjournalistin zog mit Köster über Merz, Söder und Scholz her, und das sorgte auch ohne Fanfare für Lacher. Nur Jonas Hector schien zeitweise abgeschrieben. Dafür wachte er bei Jogi Löw wieder auf – und bekam auch noch selbst sein Fett weg. Würde Hector mal eine Biografie veröffentlichen, hätte die wohl den Titel „Der 32-Jährige, der aus dem Kellerfenster stieg und verschwand“, überlegte Köster – „Ka-ching“.