Staatsbesuch bei den RoyalsKaiserin Masako verwirrt mit Maske – das steckt dahinter

Lesezeit 3 Minuten
Königin Camilla fährt mit Kaiserin Masako in der Kutsche. Die Frau des Tennōs trug während der Kutschfahrt eine Maske.

Königin Camilla fährt mit Kaiserin Masako in der Kutsche. Die Frau des Tennōs trug während der Kutschfahrt eine Maske.

Angst vor Corona? Die Kaiserin von Japan trug bei ihrer Kutschfahrt eine weiße Maske und sorgte damit für Verwirrung unter den Royal-Fans.

Der lang erwartete Staatsbesuch des japanischen Kaiserpaares im Vereinigten Königreich hat begonnen. Kaiser Naruhito und Kaiserin Masako trafen am Montag (25. Juni) in London ein und wurden mit allen Ehren empfangen. Der Besuch markiert laut dem Buckingham-Palast einen wichtigen Meilenstein in den diplomatischen Beziehungen zwischen Japan und Großbritannien.

Kaiserin Masako trägt Maske – Royal-Fans stellen Fragen

Kaiserin Masako von Japan überraschte am Dienstag Beobachter, als sie mit Königin Camilla in einer Kutsche durch die Londoner Innenstadt fuhr und dabei eine Gesichtsmaske trug. Fotos, die auch auf dem offiziellen Kanal des britischen Königshauses veröffentlicht wurden, sorgten für Verwirrung bei vielen Royal-Fans, die sich nach der Maske und dem Gesundheitszustand der Kaiserin erkundigten.

Ein Sprecher des Buckingham-Palastes erklärte gegenüber der US-Nachrichtenseite „The Daily Beast“, dass die Kaiserin die Maske wegen einer Allergie gegen Pferdehaare und nicht aus krankheitsbedingten Gründen getragen habe. Bei der Kutschfahrt saßen die Kaiserin und Königin Camilla sowie König Charles und Kaiser Naruhito getrennt.

Während ihres Aufenthalts wird das Kaiserpaar eine Vielzahl von Aktivitäten und Treffen absolvieren. Geplant sind unter anderem Gespräche mit Mitgliedern der britischen Regierung, kulturelle Veranstaltungen und Besuche historischer Stätten. Diese Aktivitäten sollen die kulturellen und wirtschaftlichen Bindungen zwischen den beiden Ländern weiter vertiefen.

Japanische und britische Royals haben eine lange, traditionsreiche Historie

Die Beziehungen zwischen der britischen Königsfamilie und Japan reichen mehr als 400 Jahre zurück, was das Königshaus Anfang der Woche mit einer Reihe historischer Bilder würdigte. Die Freundschaft begann im 16. Jahrhundert mit dem Austausch von Briefen und Geschenken zwischen dem Shogun Tokugawa Ieyasu und König James I.

König Charles III. führt Kaiser Naruhito, gefolgt von Königin Camilla und Kaiserin Masako, am Dienstag durch eine Ausstellung von Objekten aus der königlichen Sammlung in der Gemäldegalerie des Buckingham Palace in London.

König Charles III. führt Kaiser Naruhito, gefolgt von Königin Camilla und Kaiserin Masako, am Dienstag durch eine Ausstellung von Objekten aus der königlichen Sammlung in der Gemäldegalerie des Buckingham Palace in London.

Der erste ausländische königliche Besucher Japans nach 250 Jahren Isolation war Prinz Alfred, Herzog von Edinburgh, im Jahr 1869. Er beschrieb die „wunderschöne“ Landschaft und den „reizenden“ Palast, in dem er wohnte. Die japanische Regierung erwies ihm große Höflichkeit und Aufmerksamkeit, was in den ersten Jahren der diplomatischen Kontakte von besonderer Bedeutung war.

König Charles III.: Japanische Royals waren auch bei seiner Krönung zu Gast

Im Jahr 1922 verbrachte der damalige Prinz von Wales (später König Edward VIII.) vier Wochen in Japan, um die Kirschblüte zu sehen. Sein Besuch umfasste ein Bankett im Kaiserpalast in Tokio, Besichtigungen von Shintō-Schreinen und die Enthüllung des Alliierten Kriegsdenkmals in Yokohama.

Der damalige Kronprinz Akihito bei der Krönung von Elizabeth II.

Der damalige Kronprinz Akihito bei der Krönung von Elizabeth II.(Archivbild)

1953 besuchte Kaiser Akihito, damals Kronprinz, das Vereinigte Königreich – sein erster Auslandsbesuch, um der Krönung von Königin Elizabeth II. beizuwohnen. Diese Geste wurde 2023 wiederholt, als Kronprinz und Kronprinzessin Akishino an der Krönung von König Charles III. teilnahmen.

1975 besuchte Königin Elizabeth II. als erste regierende britische Monarchin Japan und traf dort Kaiser Shōwa. König Charles III. besuchte Japan insgesamt fünfmal, zweimal zur Thronbesteigung der Kaiser 1990 und 2019 sowie in den Jahren 1970, 1986 und 2008. Kaiser Naruhito und Kaiserin Masako unternahmen ihren ersten Auslandsbesuch nach der Thronbesteigung, um an der Beerdigung von Königin Elizabeth II. im September 2022 teilzunehmen.

Nachtmodus
KStA abonnieren