Prinzessin Kate feuerte die englische Rugby-Mannschaft bei der Weltmeisterschaft an. Anschließend besuchte sie die Spieler in der Umkleide.
Überraschungsbesuch in UmkleidePrinzessin Kate feuert englisches Team bei Rugby World Cup an

Kate Middleton, Prinzessin von Wales, applaudiert den Spielern nach dem erfolgreichen Viertelfinalspiel der Rugby-Weltmeisterschaft zwischen England und Fidschi.
Copyright: Dan Mullan/Getty Images
Prinzessin Kate strahlte am Sonntag (15. Oktober), als England im Viertelfinale der Rugby-Union-Weltmeisterschaft („Rugby World Cup“) Fidschi mit 30:24 besiegte und sich damit den Einzug ins Halbfinale sicherte.
Sie feuerte die englische Mannschaft in ihrer Rolle als Schirmherrin der „Rugby Football Union“ und der „Rugby Football League“ während des gesamten Spiels an und wurde auch beim Singen der Nationalhymne „God Save the King“ im gut gefüllten Stade de Marseille gesichtet.

Prinzessin Kate während des Rugby-Spiels.
Copyright: AP Photo/Pavel Golovkin
Prinzessin Kate feuert englisches Rugby-Team als „Glücksbringer“ an
Laut „Daily Mail“ war sie der Glücksbringer für die englische Nationalmannschaft, da sie bereits den beeindruckenden Auftaktsieg gegen Argentinien am 9. September im selben Stadion begleitet hatte.
Alles zum Thema Royals
- Diplomatie in Dior Dänische Royals setzen Zeichen in Paris – Ärger wegen Grönland-Frage
- Diskreter Wegbegleiter Britische Royals trauern um Patenkind der Queen
- „Ganz die Mama“ Prinzessin Kate und Prinzessin Charlotte – So ähnlich sind Mutter und Tochter
- Schwedische Royals gehackt Geheime Daten im Darknet aufgetaucht – Leak wirft Fragen auf
- Nach Charity-Krise Prinz Harry soll „tief verletzt“ sein – Mobbing-Vorwürfe erschüttern Royal
- Dark Glamour vs. Barbiecore Charlène von Monaco und Alexandra von Hannover stehlen die Show beim Rosenball
- Symbolik hinter royalen Outfits Was Herzogin Meghans Looks wirklich über sie verraten

Prinzessin Kate lacht vor Spielbeginn.
Copyright: Daniel Cole/AP/dpa
Auf Instagram wurde später ein Video von der englischen Rugby-Union-Nationalmannschaft geteilt, das Kate Middleton zeigt, wie sie das englische Rugby-Team trifft – und mit dem Rugby-Superstar George Ford scherzt, ob er „Dropgoals“, ein besonderer Tortreffer beim Rugby, geübt habe.
Prinz William und Prinz George bringen Wales kein Glück
England schlug sich am Sonntag besser als Wales, das am Samstag unter den Anfeuerungsrufen von Prinz William und Prinz George gegen Argentinien verlor. Weder der Thronfolger noch sein Sohn begleiteten Prinzessin Kate am Sonntag. Stattdessen wurde sie von Bill Beaumont, dem Präsidenten von World Rugby, und Rob Bryers, dem Präsidenten der RFU, begleitet. Dem „Mirror“ sagte sie später: „Wir freuen uns sehr, hier zu sein. Schade, dass wir nicht länger dabei sein können.“

Ein Rugby-Fan outete sich als Kate-Fan.
Copyright: CHRISTOPHE SIMON / AFP
Außerdem waren Zehntausende englische Fans vor Ort, um ihr Team anzufeuern. Eine kleine Randnotiz, die von einigen Medien begeistert aufgegriffen wurde: Ein französischer Fan von Prinzessin Kate hielt ein Schild mit einem unmoralischen Angebot hoch. In französischer Sprache war darauf zu lesen, dass sich die Prinzessin scheiden lassen solle, um ihn zu heiraten.
Nach dem Spiel ließ es sich die Prinzessin nicht nehmen, die Spieler in der Kabine zu besuchen. „Was für ein Rugby-Wochenende“, teilte der Kensington-Palast später auf Instagram mit.
Dazu gab es nicht nur zwei Schnappschüsse von Kate in der Umkleidekabine, sondern auch vom Vortag, als Prinz William und Prinz George den Spielern ebenfalls Hallo sagten.
England hat den Rugby World Cup, der seit 1987 ausgetragen wird, bisher einmal gewonnen. 2003 setzte sich das Team gegen Australien durch. Vizeweltmeister wurde England 1991, 2007 und zuletzt 2019 in Japan. Wales wurde bislang einmal Dritter, direkt bei seinem Debüt 1987. In den Jahren 2011 und 2019 verlor die walisische Nationalmannschaft das Spiel um Platz drei und wurde damit Vierter.