Köln – Den Meteorologen zufolge war der März der sonnigste in Nordrhein-Westfalen seit Messbeginn in den 50er Jahren. Auch in anderen Teilen Deutschlands schien häufig die Sonne, bis zur Wochenmitte war es verbreitet frühlingshaft mild. Damit ist jetzt Schluss, der März verabschiedet sich mit Kälte und sogar Schneefall. Sogar im sonst in der Regel sehr milden Köln sollen am Freitag und Samstag Flocken vom Himmel fallen.
Schnee im Hamburger Schanzenpark
Copyright: dpa
Das ist in Deutschlands Norden bereits am Donnerstag der Fall: In Hamburg liegt eine dünne Schneedecke auf Straßen und Parks, Eltern bringen ihre Kinder mit dem Schlitten in Kita und Grundschule. Auch weiter nördlich in Schleswig-Holstein hat der Winter erneut Einzug gehalten. Teilweise fielen bis zu zehn Zentimeter Schnee, berichtet der NDR. Auf den Straßen war es glatt, was zu Verkehrsbehinderungen führte.
Chaos bei der Bahn im Norden
Auch den Bahnverkehr lässt der Wetterumschwung nicht unberührt: Die Bahn musste zeitweise den Betrieb einstellen. Besonders die Züge zwischen Hamburg in Richtung Norden konnten nicht fahren.
Es soll sogar noch kälter werden: Für die Nacht von Samstag auf Sonntag rechnet ein DWD-Experte mit bis zu -6 Grad in Hamburg. Auch das Rheinland muss sich am Wochenende auf ähnlich niedrige Temperaturen nachts einstellen.
Schnee-Bilder aus Hamburg
In den sozialen Netzwerken ist der Schneefall Thema Nummer eins. Besonders in Hamburg wundert man sich und hält das Wetter für einen verfrühten Aprilscherz.
Einige Menschen posten Videos aus der Stadt:
Linken-Politiker de Masi findet es zumindest gut, dass der Schnee mit gängigen Hamburg-Vorurteilen aufräumt:
Der Tenor der Kommentare insgesamt: Vor allem Kinder und Hunde freuen sich über den Schnee, die meisten anderen hatten mit dem Thema Winter eigentlich bereits abgeschlossen. (cme)