Erst lange Regen, jetzt schwül-warm mit Schauern und Gewitter: Die Rheinländer sehnen sich nach „echtem“ Sommer.
Wetter im RheinlandDer Hochsommer kommt zurück nach Köln

Das Kölner Stadionbad im Juni. Mitte August soll der Hochsommer zurückkommen.
Copyright: Uwe Weiser
Seit Wochen warten die Menschen in Köln und der Region auf besseres Wetter, von wirklichem Sommer war länger nichts zu spüren. Das wird sich in den kommenden Tagen ändern, denn der Hochsommer kehrt zurück ins Rheinland.
Schülerinnen und Schüler hatten besonders unter dem wochenlangen Regen zu leiden, denn bis zum Ende der Sommerferien änderte sich das Wetter nicht mehr. Freibad-Besuche und abendliches Chillen im Park waren kaum möglich. Pünktlich in der ersten Schulwoche wurde das Wetter besser, ab Donnerstag knackte das Thermometer sogar die 25-Grad-Marke, es wurde sonnig. Dann folgte allerdings schwüles Wetter mit Schauern, die auch immer wieder zu Gewittern werden können.
Wetter in Köln: Freitag bis zu 30 Grad
Zum Ende der zweiten Schulwoche wird es aber wieder richtig sommerlich. Mittwoch (16. August) und Donnerstag (17. August) bleibt es nach Auskunft des Deutschen Wetterdienstes (DWD) erst einmal noch feucht-warm und oft trüb. Die Temperaturen steigen bis auf 25 Grad. Das Wetter ist „perfekt für einzelne Gewitter“, fasst eine Meteorologin zusammen. Die Gewitter im Bergland können sich auch bis nach Köln auswirken. Örtlich begrenzt kann dann Starkregen fallen. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag könnte auch Nebel aufziehen.
Alles zum Thema Deutscher Wetterdienst
- Wetter in Köln und Region Bedeckter Himmel, Regen und milde Temperaturen
- Regen zum Wochenstart Wetterdienst gibt erste Prognose für Weiberfastnacht ab
- Wetter-Kapriolen „Ungewöhnlich für Februar“ – Extremer Temperatur-Sprung in Köln und Region erwartet
- Wetter in Köln und Region DWD warnt vor Glätte und Frost am Valentinstag – Schneefall möglich
- Verkehrs-Chaos in der Region Viele Glatteis-Unfälle – Massenkarambolage auf der A4
- Warnung vor Sturm und Gewitter Nächstes Orkantief auf dem Atlantik – Auswirkungen für Köln und Region
- Drastischer Wetterumschwung Zwei Orkane toben über dem Atlantik – und steuern auf Deutschland zu
In der Nacht zu Freitag (18. August) bleibt es dagegen trocken, und am Freitag bessert sich das Wetter. Die Temperaturen erreichen 30 Grad, es kann bis zu neun Sonnenstunden geben. Am Samstag (19. August) trübt es sich wieder leicht ein, von Westen kommt ein Tiefausläufer an den Rhein.
Anfang der Woche kann es in Köln über 30 Grad heiß werden
Der Sonntag (20. August) wird dann wieder richtig hochsommerlich. Es gibt noch mehr Sonnenstunden als am Freitag, es wird erneut um die 30 Grad warm. So soll es im Wesentlichen auch am Wochenanfang bleiben. Regen ist nicht in Sicht, und das Thermometer kann in Köln sogar bis auf 31 Grad klettern.
Bis Mittwoch soll der Hochsommer im Rheinland bleiben. Von einer Hitzewelle wollte die Meteorologin aber nicht sprechen, denn extrem hohe Temperaturen würden nicht erreicht. Zum Ende der nächsten Woche kühlt es dann wieder leicht ab.