Podcast zur Katholischen KircheKölner Strafrechtler über neues Missbrauchsgutachten

Strafrechtler Björn Gercke
Copyright: Rechtsanwaltskanzlei Gercke-Wollschläger
Björn Gercke weiß: Für einen Text im Raum der Kirche, der mit so viel Spannung erwartet worden ist wie sein Gutachten zum Missbrauchsskandal im Erzbistum Köln, muss man lange zurückgehen. Aber die hohen Erwartungen und die mutmaßlich riesige Aufmerksamkeit für die Präsentation seiner Arbeit am 18. März schrecken den Kölner Juristen – Chef einer Anwaltskanzlei mit klangvollen Mandaten und Professor an der Universität zu Köln – nicht. Im Gegenteil.Im Gespräch mit Chefkorrespondent Joachim Frank für den KStA-Podcast „Talk mit K“ zeigt sich Gercke so selbstbewusst wie eloquent und versiert.
Das könnte Sie auch interessieren:
„Wir sind auf den letzten Metern“, sagt er über den Stand seiner Arbeiten, berichtet von juristischen Auseinandersetzungen mit Würdenträgern des Bistums und deren Anwälten, bei denen es mit Blick auf den 18. März durchaus noch „zum Schwur kommen“ könne.
Alles zum Thema Römisch-katholische Kirche
- Sedisvakanz, Sub secreto, Bulle Die wichtigsten Begriffe zum Tod von Papst Franziskus
- Blick aufs Konto Wie reich war Papst Franziskus wirklich?
- Katholische Kirche Kardinäle treffen sich nach Tod von Papst erneut für Beratungen
- Musiker, Schauspieler, Politiker, Sportler Diese Promis sind 2025 bereits gestorben
- Papstwahl 2025 Europäische Kardinäle verlieren an Einfluss im Konklave
- Nach Tod von Franziskus Papstwappen am Hauptportal des Bonner Münster abgehängt
- Weltweite Trauer Der Papst, der das Unmögliche versuchte
Bei aller Professionalität lässt Gercke auch Gefühle erkennen: Nach Lektüre besonders schrecklicher Missbrauchsfälle sei es mitunter geboten, so eine Akte auch mal für ein, zwei Tage wegzulegen, sagt der Anwalt. Erste Einblicke in die Ergebnisse und seine Bewertung hören Sie in unserem „Talk mit K“.
Weitere Podcasts hören
Weitere Podcast-Folgen des „Kölner Stadt-Anzeiger“ zur katholischen Kirche und weiteren Themen, aber auch das wöchentliche Newsformat „Die Wochentester“, finden Sie auf ksta.de/podcast sowie unter dem Stichwort „Kölner Stadt-Anzeiger“ oder „Wochentester“ bei gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify und Co. Abonnieren Sie dort unsere Podcasts, um keine Folge zu verpassen.