Wetter-Experte Karsten Schwanke„Könnten Katastrophen wie im Ahrtal häufiger bekommen“

Karsten Schwanke
Copyright: dpa
Köln – In der neuen Folge des Podcasts „Die Wochentester“ diskutieren Wolfgang Bosbach und Christian Rach mit Adrian Geiges, Autor des Buches „Xi Jinping. Der mächtigste Mann der Welt“. Geiges erklärt, welchen Einfluss China in Deutschland hat und wie der Klimasünder umweltfreundlich werden will: „Die Chinesen diskutieren wenig über den Klimawandel und kaum jemand kennt Greta Thunberg. Die täglichen Gefahren sind giftiges Wasser und verschmutzte Luft. Deshalb elektrifizieren die Chinesen den Autoverkehr. Und weil es sich wirtschaftlich lohnt.“
Das könnte Sie auch interessieren:
Zweiter Gast im Podcast ist Karsten Schwanke, Diplom-Meteorologe und ARD-Wettermoderator, der über den Klimawandel und seine Folgen spricht: „Es wäre schön, wenn Klimaschutz für uns nicht teurer wird. Ich glaube aber, dass wir in den nächsten zehn bis 20 Jahren viel Geld in die Hand nehmen müssen. Und das muss irgendwo herkommen. Es wird an der einen oder anderen Stelle weh tun.“
Alles zum Thema Wolfgang Bosbach
- Podcast „Die Wochentester“ Autor Lamby beobachtet „Sehnsucht nach Zerstörung der politischen Verhältnisse“
- Bundestagswahl 2025 Ulrich Wokulat: „Ich bin mit offenen Armen im Rhein-Erft-Kreis empfangen worden“
- „Ernster nehmen“ Mark Schieritz richtet Appell an Wählerinnen und Wähler
- NRW-AfD stimmte SPD zu Bosbach findet Kritik an Merz „heuchlerisch“ – SPD spricht empört von „Fake Spin“
- „Lambertz Monday Night“ Promi-Schaulaufen im Wartesaal am Dom
- Vor der Wahl Verwirrung in Oberberg um Schreiben aus dem NRW-Schulministerium
- Leichlinger CDU Beim Wahlkampf mit Bosbachs im Bürgerhaus geht es betont konservativ zu
Doch das sei alternativlos: „Sonst werden die Folgen durch den Klimawandel in 50 bis 80 oder 100 Jahren unbezahlbar und verheerend sein. Und wir werden Katastrophen wie im Ahrtal häufiger bekommen. Sie werden teurer und noch mehr Menschenleben fordern. Das ist für mich keine gangbare Alternative.“
Wo Sie den Wochentester-Podcast hören
Jeden Freitag um 7 Uhr erscheint die neue Folge der Wochentester. Abonnieren Sie den „Wochentester”-Podcast kostenfrei bei Apple Podcasts, Spotify, Amazon Music und anderen Plattformen oder direkt hier auf unserer „Wochentester”-Seite (unter „Abonnieren” im Webplayer). So verpassen Sie keine neue Folge. (red)