„Viva Colonia“ am PetersplatzPapst Franziskus fährt zu Karnevalsmusik bei Audienz vor

Papst Franziskus (M) kommt zu seiner wöchentlichen Generalaudienz auf dem Petersplatz an.
Copyright: picture alliance/dpa/AP
Rom – Rund 150 Mitglieder der Traditionskorps Altstädter Köln 1922 e.V. sind anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens zurzeit in Rom – und sorgten am Mittwoch (5. Oktober) dafür, dass Papst Franziskus einen ganz besonderen Empfang bekam.
Als der Papst zu seiner Generalaudienz auf dem Petersplatz erschien, setzte auf einmal der Spielmannszug ein – und schmetterte das populäre „Trömmelche“. Innerhalb weniger Sekunden verbreitete sich das Lied auf dem ganzen Platz und zahlreiche Besucher und Besucherinnen sangen und schunkelten mit.
Im Anschluss wurde auch noch der Höhner-Song „Viva Colonia“ gespielt und erfreute sich ebenfalls großer Beliebtheit auf dem Platz. Papst Franziskus selbst lächelte ebenfalls und genoss sichtlich die gute Stimmung. Anschließend wurden die Gäste aus Köln bei der Audienz auch mit einem besonderen Gruß bedacht.
Alles zum Thema Höhner
- Konzert im Kulturkino NRW-Orchester spielte in Vogelsang Hits aus Hollywood
- „Stressen nicht“ So denkt Hannes Jaenicke wirklich über die Kölner
- Junge Co-Autoren gesucht Henning Krautmacher startet Roman-Projekt
- Nachwuchs im Zoo Ex-Höhner-Schlagzeuger übernimmt Patenschaft für Baby-Elefanten
- Im Einsatz für mehr Bildung Henning Krautmacher schreibt einen Roman
- „Bleibt unvergesslich“ Andrea Berg begeistert in Köln – und stimmt plötzlich Höhner-Song an
- Kölner Karneval 2025 Dat wor jot, dat wor nit esu jot – der Rückblick auf die Session
Das könnte Sie auch interessieren:
„Das hat es so noch nie gegeben“, sagte Altstädter-Präsident Hans Kölschbach im Gespräch mit Express.de. „Ich denke, das ist würdige Werbung für Köln und den friedlichen Karneval.“ Die Altstädter sind bereits seit mehreren Tagen in Rom und hatten am vergangenen Montag (3. Oktober) gemeinsam mit Dom- und Stadtdechant Msgr. Robert Kleine und Dombaumeister Peter Füssenich schon die Schweizer Garde besucht. (ft)