Lindner nimmt SPD ins VisierNRW-FDP erteilt Ampel-Koalition klare Absage
Lesezeit 1 Minute
Der Vorsitzende und Spitzenkandidat der FDP, Christian Lindner, bei seiner Rede in Hamm-
Copyright: dpa
ANZEIGE
ANZEIGE
Hamm – In den Landtagswahlkampf startet die NRW-FDP ansonsten ohne Koalitionsaussage. „Wir sind eine eigenständige Kraft“, ruft Lindner, der indes für den Bund per Interview ein Ampelbündnis nicht ausschloss. Die Partei lasse sich nicht auf die Rolle als Mehrheitsbeschaffer reduzieren, schickt er auch an die Adresse von SPD-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft: In jüngsten Umfragen eröffnet sich rechnerisch die Möglichkeit einer sozialliberalen Koalition. Das gehe nur, wenn die SPD ihren Kurs spürbar verändere, treibt Lindner den Preis hoch: „Hannelore Kraft könnte die CDU billiger einkaufen als die FDP.“
Das könnte Sie auch interessieren:
Lindner attackiert Laschet
Dem CDU-Spitzenkandidaten Armin Laschet wirft Lindner vor, er verfolge keinen klaren Kurs. Eine Verfassungsklage gegen die umstrittene Förderung vom Beamtinnen habe er aus Rücksicht auf die Grünen abgelehnt. Und auch die lange von der CDU verteidigten Studiengebühren habe er fallen gelassen. „Wer die Führung in diesem Land beansprucht, der sollte für seine Überzeugung kämpfen“, attackiert Lindner.
Die FDP-Spitze um Lindner erteilte der Ampel eine klare Absage.
Copyright: dpa
Ins Fadenkreuz nimmt Lindner auch Innenminister Ralf Jäger, der nach einer Vielzahl von Affären nicht mehr haltbar sei. „Nordrhein-Westfalen braucht wieder einen Innenminister, der nicht damit beschäftigt ist, sich zu verteidigen, sondern die Bürgerinnen und Bürger.“