Streitkeiten im Wahlener Dorfalltag wurden auf die Schippe genommen. Und das jetzige und vorherige Dreigestirn boten zusammen einen unterhaltsamen Sketch.
Kall-WahlenDie Redner überzeugten bei der Sitzung der „Jecke Krohe von Wahle“

Michaela Walber trat als Richterin National in die Bütt und berichtete von Fällen aus dem Dorf.
Copyright: Stephan Everling
Mit einer gelungenen Sitzung feierten die „Jecke Krohe von Wahle“ ihren Höhepunkt im Sitzungskarneval. Im voll besetzten Dorfgemeinschaftshaus führte Präsident Jens Walber, begleitet von dem diesjährigen Dreigestirn Prinz Petra I., Bauer Daniel und Jungfrau Erika, durch ein abwechslungsreiches Programm, das durch zahlreiche Beiträge aus den Wahlener Vereinen bereichert wurde.
Vier Tanzgruppen hatte allein der SC Wahlen aufgeboten, um das Publikum zu unterhalten. Von den Crazy Dancers über die Funny Dancers und die „Super coolen Wilden“ ging es bis zu den Dancing Daddys, dem Wahlener Männerballett, das selbst bei der niedrigen Decke mit Akrobatik im Saal überzeugen konnte. Der Wahlener Karnevalsverein selbst konnte sein neues Solomariechen präsentieren. Mia Leyendecker stellte sich mit ihrem Sessionstanz vor.
Wahlener Tollitäten spielten Sketch über die Partnersuche bei Tinder
Als Richterin National tischte Michaela Walber den Zuschauern einen karnevalistisch unernsten Überblick über (Rechts-)Streitigkeiten auf, die im Wahlener Alltag entstanden seien. Auch beim Anger Mann, Heinz-Bert Weimbs, blieben die Wahlener nicht ungeschoren, da der seine Rede auf seinen Auftrittsort zugeschnitten hatte.
Als kleine Tradition hat sich eingebürgert, dass jedes Mal, wenn die Wahlener Karnevalisten Tollitäten zu bieten haben, sich deren Vorgänger zusammentun und einen Sketch für die Sitzung entwickeln. In diesem Jahr brachten sie eine Partnersuche per Tinder in einem Sketch auf die Bühne. Sie spendeten außerdem einen Geldbetrag zur Unterstützung der aktuellen Wahlener Narrenoberhäupter.
Für die Freunde des karnevalistischen Showtanzes gab es einiges zu sehen. Neben den Dancing Stars aus Keldenich waren auch die Schmeddemer Danzmädchen gekommen. Beide Ensembles sind gern gesehene Gäste. Zum ersten Mal trat das Holzheimer Männerballett bei den Jecke Krohe auf und begeisterte das Publikum. Auch die Gastvereine aus Hellenthal und Marmagen hatten ihre Tanzgarden mitgebracht und bereicherten damit ein gelungenes Programm.