Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Loft, Bahn-Waggon, KuppelhausZehn außergewöhnliche Immobilien in der Eifel, die man mieten kann

Lesezeit 5 Minuten
Ein Tisch und Stühle vor einer Airbnb-Unterkunft in der Eifel.

Ein Tisch und Stühle vor einer Airbnb-Unterkunft in der Eifel.

Kuppelhaus, Fachwerk-Idylle oder Bahn-Waggon: Wir zeigen zehn besondere Airbnb-Unterkünfte in der Eifel.

Die Eifel zählt zu einem der beliebtesten Urlaubsziele Deutschlands. Viele Ferienunterkünfte werden inzwischen bei Airbnb angeboten. Wir stellen hier eine kleine Auswahl an Wohnungen und Häusern in der Eifel vor, die wirklich etwas Besonderes sind (für die Preisangaben übernehmen wir keine Gewähr).

Außergewöhnliches Flair im Kuppelhaus

Art der Unterkunft: Kuppelhaus; Ort: Nideggen; Inserat: Kuppelhaus-Airbnb

So mancher Gast mag sich bei der Übernachtung im Kuppelhaus in längst vergangene Zeiten der Ritter der Tafelrunde zurückversetzt gefühlt haben. Der originelle Bau bietet auf jeden Fall genügend Gelegenheiten zum Staunen und Schwärmen. 

Doch nicht nur Architektur-Begeisterte kommen bei einem Urlaub im Kuppelhaus auf ihre Kosten. Schließlich ist die Unterkunft mitten in der Eifel und mit Blick auf den Rursee fantastisch gelegen.

Kosten: Circa 80 Euro pro Übernachtung.


Ausspannen mit Loft-Feeling

Art der Unterkunft: Appartement; Ort: Monschau; Inserat: Loft-Style-Airbnb

Nicht nur von Außen hinterlässt dieser herrschaftliche Mischbau aus Fachwerkhaus und solidem Steinfundament einen nachhaltigen Eindruck. Auch bei den Modernisierungen und der Innenausstattung haben die Besitzer nicht gespart.

Ein weitläufiger Garten kann mitgenutzt werden. Die malerische Altstadt von Monschau lockt zum Spazieren und für Wanderungen liegen das Hohe Venn, der Eifelsteig und der Ravel-Radweg quasi direkt vor der Tür.

Kosten: Circa 84 Euro pro Übernachtung.


Auf den Spuren der Schäfer

Art der Unterkunft: Schäferhütte; Ort: Nettersheim; Inserat: Schäferwagen-Airbnb

Wer nach etwas Außergewöhnlichem sucht, der ist hier an der richtigen Adresse: Ein ehemaliger Schäferwagen wurde von den Besitzern zu einem Schlafdomizil umgestaltet. Für einen Familien-Abenteuerurlaub wird auf Anfrage auch noch ein Zelt aufgestellt.

Viel Platz bietet der Schäferwagen zwar nicht, doch vielleicht braucht man auch nicht mehr als den unverstellten Blick in die Natur und die Ruhe fernab des hektischen Trubels der Stadt.

Kosten: Circa 55 Euro pro Übernachtung.


Wald erleben und ankommen

Art der Unterkunft: Appartement; Ort: Bad Münstereifel; Inserat: Wald-Appartement-Airbnb

In dieser besonderen Ferienwohnung kommt man der Natur ganz nah. Das Grundstück wird von den Besitzern wild-gepflegt und grenzt an ein Damwild-Gehege. Immer wieder entdeckt man neue verspielte Details wie einen Steinbogen, Schnitzereien und Skulpturen.

Doch auch das Haus selbst sucht den Einklang mit der Natur. Die Böden sind aus Naturholz, die Wände aus Lehmziegeln, was für ein angenehmes Raumklima sorgt.

Kosten: Circa 62 Euro pro Übernachtung.


Ferienhaus-Feeling im Tiny House

Art der Unterkunft: Tiny House; Ort : Nideggen; Inserat: Tiny-House-Airbnb

Auch beim Urlaub in diesem Tiny House steht das Leben mit der Natur im Mittelpunkt. Große bodentiefe Fenster verbinden den Innen- mit dem Außenbereich und geben den Blick frei auf die Wälder oberhalb des Rursees.

Die Einrichtung wird als stilecht, gehoben, modern beschrieben. Und wie in wohl allen Tiny Houses wird jede noch so kleine Nische perfekt genutzt.

Kosten: Circa 110 Euro pro Übernachtung.


Genießen im Herrenhaus

Art der Unterkunft: Appartement; Ort: Zülpich; Inserat: Herrenhaus-Airbnb

Geschichte atmen, das können Gäste im historischen Herrenhaus von 1834 in Zülpich. Das imposante Gebäude wurde als Vierkanthof angelegt. Das Appartement befindet sich im 1. Obergeschoss und lässt an Ausstattung nichts vermissen.

Den weitläufigen Garten mit Rosenhainen und verschlungenen Wegen dürfen Gäste mitbenutzen. Die ruhige Lage bietet zudem einen Ausgangspunkt für Ausflüge in den Stadtkern von Zülpich oder Tagesreisen in die Eifel.

Kosten: Circa 50 Euro pro Übernachtung.


Staunen und Entspannen im Bahn-Waggon

Art der Unterkunft: Ehemaliger Bahn-Waggon; Ort: Dahlem; Inserat: Bahn-Waggon-Airbnb

Alles einsteigen, Vorsicht an der Bahnsteigkante! Diese Airbnb-Unterkunft lässt wohl nicht nur Kinderherzen höherschlagen. Denn hier wurde ein ehemaliger Bahn-Waggon zu einem komfortablen Appartement umgestaltet.

Wer noch unschlüssig ist: Allen Gästen steht ein kleiner Spa Bereich mit Sauna und Whirlpool zur Verfügung. Um kalte Füße nach dem Rückweg muss man sich übrigens keine Sorgen machen, der Bahn-Waggon ist mit Fußbodenheizung ausgestattet.

Kosten: Circa 85 Euro pro Übernachtung.


Bauernhof-Urlaub in der Ziegen-Villa

Art der Unterkunft: Appartement; Ort: Nettersheim; Inserat: Ziegenvilla-Airbnb

Von ihren Ferien auf dem Bauernhof schwärmen viele. Auch über Airbnb kann man einen solchen Abenteuer-Urlaub buchen. Anders als der Name vielleicht vermuten lassen könnte, ist die „Ziegenvilla“ überaus komfortabel ausgestattet und verdankt ihren Namen wohl dem Umstand, dass die Villa direkt an den Hof grenzt.

Auf ebendiesem Hof leben Esel, Lama, Hühner, Enten – und natürlich auch Ziegen und Schafe. Kleines Highlight vorweg: Auf einer Wanderung können sich Gäste von den beiden Eseln Rudi und Kaspar begleiten lassen.

Kosten: Circa 65 Euro pro Übernachtung.


Refugium im Waldhäuschen

Art der Unterkunft: Holzhaus; Ort: Simmerath; Inserath: Waldhäuschen-Airbnb

Holzvertäfelte Wände, im Kamin knistert das Feuer und der Blick aus dem Fenster zeigt Bäume und Wiesen so weit das Auge reicht: Mehr Natur geht wohl kaum.

Das Hohe Venn und der Rursee sind nur einen Katzensprung entfernt. Doch auch die malerische Altstadt von Monschau lockt für einen Tagesausflug.

Kosten: Circa 69 Euro pro Übernachtung.


Abschalten in der Fachwerk-Idylle

Art der Unterkunft: Appartement; Ort: Heimbach; Inserat: Fachwerkhaus-Airbnb

Kaum eine andere Region ist so bekannt für ihr Fachwerk wie die Eifel. In diesem Appartement können Gäste den Charme der rustikalen und heimeligen Bauweise mit all ihren Vorzügen genießen.

Die Wohnung liegt in einem mehr als zweihundert Jahre alten ehemaligen Bauernhof und erstreckt sich über zwei Etagen. Ein weitläufiger Garten kann mitgenutzt werden. Der Nationalpark Eifel, aber auch der historische Stadtkern von Heimbach halten jede Menge Abenteuer bereit.

Kosten: Circa 59 Euro pro Übernachtung.