Die Freiwillige Feuerwehr Burscheid hat ihren Leiter Achim Lütz nach 18 Jahren als Wehrleiter verabschiedet. Hervorgehoben wurde sein Engagement während der Flüchtlingskrise 2015 und bei dem Hochwasser 2021.
Burscheider FeuerwehrWehrleiter Achim Lütz nach 18 Jahren verabschiedet

Auf die Burscheider Feuerwehr ist Tag und Nacht Verlass, lobt der Bürgermeister.
Copyright: Freiwillige Feuerwehr Burscheid
„Ich konnte immer gut mit Achim Lütz zusammenarbeiten. Besonders in der Flüchtlingskrise 2015 und bei dem Hochwasser waren schneller Betten aufgebaut, als ich überhaupt denken konnte“, lobte Runge in seiner Rede und übergab Lütz eine Flasche des Stadt-Burscheid-Weins. Überhaupt könnten sich alle Burscheiderinnen und Burscheider glücklich schätzen, sich auf den 24/7-Service ihrer Feuerwehr verlassen zu können. In den letzten Jahren seien die Anforderungen im Beruf selbst, als auch in der Ausbildung, gestiegen – doch das habe die Einsatzkräfte nicht davon abgehalten, stets Verlässlichkeit, Disziplin und Mut zu beweisen.

Der scheidende Wehrführer der Burscheider Feuerwehr, Achim Lütz (links), wird von Bürgermeister Dirk Runge verabschiedet.
Copyright: Lena Schmitz
„Ich bedanke mich für diese Worte. Jedoch ist ein Feuerwehrleiter kein Leiter ohne eine Feuerwehr. Wir haben alle schwierige Zeiten zusammen gemeistert, aber jetzt freue ich mich doch ein wenig auf meinen Ruhestand", sagte Lütz, bekräftigte aber: „Dennoch schlägt mein Herz natürlich weiter für die Feuerwehr.“ Von Wolfgang Weiden, bis vor Kurzem Kreisbrandmeister, erhielt der Burscheider die Ehrennadel für eine Sonderstufe. Fortan gehört er der Ehrenabteilung seiner Wehr an.
Alles zum Thema Hochwasser, Überschwemmung und Flut
- Tödliches Unwetter Tornados und Starkregen fordern erneut Opfer in den USA
- Hochwasser 2021 Leverkusener Flutschule wird Vorzeige-Schule
- Badesaison wohl nicht in Gefahr Die neue Anlage am Kronenburger See macht schon Probleme
- Waren und Rohstoffe Wie der niedrige Rheinpegel die Industrie in Köln und dem Rheinland trifft
- Unwetter über der Ägäis Sturm sorgt für Überschwemmungen auf griechischen Inseln
- Kataster wird erstellt Marco Dalboth ist in der Gemeinde Dahlem der Herr der 5000 Bäume
- KGS Remigiusschule Opladener Eltern schicken Hilferuf an den Oberbürgermeister
Aktuell stehe noch nicht fest, wie die freigewordene Position des Wehrleiters besetzt werden solle und ob es auch sonstige Veränderungen in der Struktur gebe, erläuterte Bürgermeister Runge.
Klaus Kopisch, stellvertretender Leiter der Feuerwehr Burscheid, leitete nach einer Schweigeminute für einen verstorbenen Kollegen zu weiteren Ehrungen über. „Ich freue mich, dass Ihr alle hier seid. Im Laufe der letzten Jahre konnten wir einige Ehrungen nicht persönlich durchführen, deswegen werden wir auch diese am heutigen Abend nachholen und unseren Kollegen und Kolleginnen unsere Ehre erweisen“, sagte Kopisch.
Die Ehrungen wurden durch Bürgermeister Runge, den ehemaligen Kreisbrandmeister Wolfgang Weiden und dessen Nachfolger Martin Müller-Saidowski vollzogen. Ausgezeichnet wurden die Einsatzkräfte, die seit 25, 35, 50, 60 und 70 Jahren der Wehr angehören. Anschließend folgte die Verabschiedung von drei Feuerwehrleuten in die Ehrenabteilung. Zur Feier des Tages spendierte die Stadt Fingerhäppchen und kalte Getränke zum ruhigen Ausklang des Abends.