Dachschaden: Am 20.6.2021 brannte es im Bürgerhaus Alkenrath.
Copyright: Ralf Krieger
ANZEIGE
ANZEIGE
Leverkusen – Das Bürgerhaus in Alkenrath ist auf unbestimmte Zeit wegen gravierender Mängel geschlossen.
Grund sind laut Meldung der Stadtverwaltung von Mittwoch die Folgen eines Brandes, der am 20. Juni 2021 Schäden am Dach des Otto-Massmann-Bürgerhauses verursacht hatte.
Bauaufsicht stellt gravierende Mängel fest
In dem Haus wurde der Brandschaden zwar so repariert, dass dort weiter Veranstaltungen laufen konnten. Die städtische Bauaufsicht und Feuerwehr haben sich die Sache jetzt etwas genauer angesehen. Bei einer Prüfung am 2. September 2022 stellten sie gravierende Mängel fest, die die Bauaufsicht veranlassten, eine sofortige Nutzungsuntersagung gegenüber dem Mieter auszusprechen.
Das Haus bleibt also vorerst für alle Veranstaltungen geschlossen. Weiter heißt es: Die Ergebnisse aus den Prüfberichten seien abzuwarten. Daher könne vor dem Hintergrund der aus dem Prüfbericht gegebenenfalls abzuarbeitenden Maßnahmen keine belastbare Zeitschiene genannt werden, wann eine Nutzung wieder möglich sei.
Eine der letzten Veranstaltungen im Alkenrather Bürgerhaus war eine Bürgerversammlung im Mai 2022.
Copyright: Ralf Krieger
Vermieter ist die Stadt Leverkusen, Mieter des Hauses ist der Bürgerverein Alkenrath. Dessen Geschäftsführer ist Peter Ippolito, 1. Vorsitzender Dieter März. Der sieht die Angelegenheit relativ gelassen. 2021 hatte es unter dem Dach gebrannt. Alle Reparaturen seien aber schon beauftragt worden. Bis heute liege da zwar eine Plane auf dem Dach, aber das habe einen Grund gehabt: Keinen Monat nach dem Brand hatte das Hochwasser an Dhünn und Wupper unfassbare Schäden in Opladen und Schlebusch verursacht – alle Fachleute in der Verwaltung seien dadurch gebunden gewesen.
Am 20.6.2021 brannte es im Bürgerhaus Alkenrath.
Copyright: Ralf Krieger
Probleme gebe es wohl mit einem Balken im Dach und mit „noch nicht geprüften Elektroleitungen“, sagte März. Zum Glück müsse keine große Veranstaltung ausfallen. Wohl aber kleine: zum Beispiel der Tanztee, montags und dienstags.
Wenn es wieder geöffnet ist, kann man das Bürgerhaus vom Bürgerverein für private Veranstaltungen mieten. Auch Karnevalsveranstaltungen, Partei- und Bürgerversammlungen gibt es in Alkenrath in dem Haus am Park. Zuletzt im Mai, als es wieder einmal um die Bebauung des ehemaligen Kirchen-Grundstücks am Teich ging. Auch der Erich-Klausener-Grundschule stünden die Räume als Aula zur Verfügung, sagte März. Um das Bürgerhaus kümmern sich zwei beim Alkenrather Bürgerverein angestellte Personen.